Webmasterin &
Webdesign by
Friesenlovecoach
|

|
|
 |
mein Bericht im Friesenjournal erschienen
2/99 -
Seite 110-119
(4-sprachig, in D, E, NL, F)
grosse Überarbeitung 3. Mai 2013
* laufend Daten anpassen *
Stutenstamm
12
schwarze
Perlen in der Zucht
der Zweig der Hilde 6457 Stb Ster + Pref
Copyright
by Friesenlovecoach
in Zusammenarbeit mit Toos de Jong
Leo's Mutter Reinou
Model + Pref (Textsprung)
|
Anna,
die Stamm-Mutter
Der Stutenstamm 12 ist einer der ältesten
und wertvollsten Stutstämme, die der Friesenzucht heute
erhalten geblieben sind.
Die Stammmutter heisst Anna
190625900. Anna 2590 wurde 1906 geboren und brachte mit dem
starken Stutvererber Alva 113 Pref gleich zwei gekörte
Stammbuchhengste Oom 119 und Stephanus 129. Heute wird dieser
wertvolle Stutstamm in drei Zweige unterteilt:
 | Hermina 3066
Stb Model + Pref |
 |
Theda 7377
Stb Ster
+ Pref |
 |
Hilde 6457
Stb Ster + Pref
|
|
Hermina 3066
Stb Model + Pref, geboren 1948 von Nammele 147 Pref schenkte auch zwei Stammbuchhengsten das
Leben, den Vollbrüdern Tabe 203 und Gabe 221. Der Vater
dieser Hengste ist Aize 170 Pref von Obscurant 150 Pref - Danilo 137
Pref.
Herminas wichtigste
Tochter ist Vronica 5533 Stb Ster + Pref (von Bruder
Gabe 221), welche vor allem
über ihre Tochter Wina-Vrouk 6992 Stb Ster + Pref von Hearke 254
Sport + Pref heute eine erfolgreiche Generation
Zuchtmaterial hinterlässt. Wina-Vrouk 6992 Stb Ster +
Pref ist die
Hengstmutter von Abe 346 (von Jillis 301). |
Wie alles begann...
|
Vor allem
möchte ich mich rund um den Zweig der berühmten
Hilde 6457 Stb Ster + Pref widmen. Die grosse Aufmerksamkeit
der Welt errang Hilde natürlich durch die Ankörung Ihres
Sohnes Jildert 299 von dem legendären Vererber Mark 232 Pref.
Warum ich mich vor allem für den alten Stutenstamm
12 interessiere hat einen triftigen Grund, den Hilde 6457 Stb Ster
+ Pref ist die Grossmutter von meinem heiss geliebten
Schwarzen Leo út de Polder ebenfalls von Mark 232 Preferent.
Leo begleitete mich seit anfangs 1990 bis 2004. Er ist das Traumpferd von Aussehen, Charakter, Leistung und Lernfähigkeit,
dass ich mir seit meiner Kindheit immer schon gewünscht hatte.
Mein Leo ist der dreiviertel Bruder zu Jildert 299. Seit
1990 habe ich alles, vor allem rund um den Stamm 12 des
Hildezweiges, mit grösstem Interesse verfolgt, mit Besitzer und
Züchter gesprochen, Pferde und Zuchtschauen besucht, gefilmt
und fotografiert, Artikel darüber gesammelt und Interviews geführt.
Der grosse Zuchtanfang mit Matsje 4136
Stb Ster
Angefangen hat alles eigentlich mit der Grossmutter von
Hilde, mit der Sterstute Matsje 4136 von Age 168, welche von
Fokke de Jong aus Nij Beets erworben wurde. Dieses Dörfchen
liegt in der Nähe von Drachten, also mitten im Herzen
Frieslands. Matsje wurde mit 6-jährig als Ster eingetragen und
wie folgt beschrieben: “Schöner Typ, graziöse Oberlinie.
Stand gut, Schritt und Trab gut”. Matsje war ein super
Fahrpferd, 1960 gewann sie den berühmten Jan
Timmerpreis, 1961 und 1962 gewann Matsje den ersten Preis. Fokke de
Jong beschloss Matsje mit dem tollen Doede 178 (1B Leistungsprämie)
zu belegen, denn Doede 178 war zu seiner Zeit gut angesehen und
ein gefragter und erfolgreicher Zuchthengst.
|
 |
Annie 7193
Stb, Tochter von Ieda 5137 Stb Ster
steht im heute nicht mehr gewünschten alten und
schweren Landbau-Typ. Sie gehörte dem Vater von
Ruscherd de Jong. Annie verbrachte ihren Lebensabend mit
ihren verwandten Stuten auf den Weiden von
"út de
Polder".
Copyright: Friesenlovecoach |
Ieda 5137 Stb Ster
Aus dieser Anpaarung mit Doede 178 kam 1962 Ieda zur Welt. Das diese
Anpaarung goldrichtig war bewies, dass Ieda als Fohlen eine
erste Prämie bekam und als Vierjährige Ster-erklärt wurde.
Wie auch Mutter Matsje errang später Ieda 1966 die begehrte Jan
Timmer Trophäe für beste Leistungen.
|
 |
Bauer Bouke Jongsma
mit Pitertsje 9370 Stb Ster
Tochter von Elfenrose 7603 Stb Ster
Zweig der Elfenrose
Copyright Friesenlovecoach |
Ieda 5137 Stb Ster brachte 6 Nachkommen. Drei Stuten wurden
Ster,
dies sind Triks 5502 Stb Ster (v. Gauke-Lientje 224), Hilde 6457
Stb Ster + Pref (v. Ulrig 204) und Elfenrose 7603
Stb Ster (v. Peke 268).
Ieda erreichte das schöne Alter von 26 Jahren. Hilde und
Elfenrose (geb. 1983) sorgten für einen starken weiteren
Zuchtzweig. Elfenrose ist der Grundstein einer soliden
Friesenzucht bei Bouke Jongsma aus De Veenhoop. Elfenrose hatte sehr gute Nachkommen gebracht.
Das 1. Prämienfohlen
Pitertsje 9370,
geb. 1988 (2002 verstorben), von Djurre 284 und das ebenfalls ein 1. Prämienfohlen
Tochter Toos 0370 von Reitse 272 Sport + Pref. Beide Stuten sind heute
Ster-erklärt.
Bouke Jongsma meinte, vor allem in Kombination mit Starvererber
Reitse 272 Sport + Pref züchtete Elfenrose gut.
Drei Nachkommen von ihr wurden Ster. Jahr 2000, Elfenrose hatte leider
ihr Fohlen zu früh geboren. Sie wurde verkauft. Elfenrose war trächtig von Marten, dem jungen Deckhengst auch aus Stamm
12.
|
|
Hilde 6457 Stb Ster + Pref
|
 |
Hilde 6457 Stb Ster + Pref
Hilde mit Tochter Reinou Stb Model + Pref
Copyright: Archiv Toos de Jong |
|
Hilde
6457
Stb Ster
+ Pref
geb. 10.02.1973
Vater: Ulrig 204
Mutter: Ieda 5137 Stb Ster
1981: 1a premie 7 jarige en oudere merries + reservekampioen
fokdag
1982: Ster
1986: Fokdag kampioen
1987: gestorven (beenbreuk/Beinbruch)
1989: Preferent
verklaard
leider musste diese super Zuchtstute viel zu früh
sterben.
Sie ist Hengstmutter von Jildert 299.
|
Hilde 6457 Stb Ster + Pref, geb.
1973, von Ulrig 204. Hilde wurde im August 1980 ins Stammbuch
aufgenommen und im Juli 1982 als Ster erklärt. Hilde brachte 8
Nachkommen; Reinou 6568 Stb Model + Pref von Fokke 217, Waeltsje
6938 Stb Ster + Pref von Herke 256, Gayke 7906 Stb Ster von Peke 268,
Stammbuchhengst Jildert 299 von Mark 232 Pref., Maaike út de
Polder 9651 Stb Ster von Djurre 284 und 3 Hengstfohlen, Doede, Feite
und Koop.
Am Zuchttag 1986 in Oldeboorn war die Zuchtgruppe der
Ulrig-Tochter Hilde sehr erfolgreich. Sie gewann mit 1B! Die
Gruppe bestand aus Reinou (wurde an diesem Tag für vorläufig
Model erklärt), dem Wallach Doede mit einem ersten Preis, Gayke
1B, Waeltsje und Hildes Peke-Fohlen Koop.
Im Jahre 1983 gewann die Zuchtgruppe 1A mit Waeltsje 1A dreijährige,
Reinou 1A bei der Gruppe 4-6 Jahre Ster. Hilde durfte stolz auf
ihre Kinder sein. Waeltsje 6938 Stb Ster + Pref bekam durch
ihre Tochter Limkjelien 8711 Stb Ster im Jahr 2000 sogar einen Enkel
gekört, Marten 377 (Sierk 326 x Reitse 272 Sport + Pref).
Ein Schock war es für die ganze Züchterfamilie de Jong, als
Hilde 1987 auf der Weide verunfallte und sie eingeschläfert
werden musste. Ihr erst 14 Tage altes Fohlen Maaike út de
Polder musste mit der Flasche gross gezogen werden. Die
Djurre-Tochter Maaike errang später ebenfalls das Sterprädikat
und wurde zu ihren Nachbarn Familie Aerts verkauft.
|
Fohlenliste
von Hilde
6457 Stb Ster
+ Pref
Reinou
6568 Stb Model
+ Pref. 1978 Textsprung
zu Reinou
Vater: Fokke 217
1978: 2e premie
1980: 1e premie. Kampioen enters en twenters en
reservekampioen fokdag
1981: Ster 1b
premie
1982: t/m. 1986: 1e premie
1985:
kampioen 7 jarige en oudere stermerries en reservekampioen
fokdag
1986: model
verklaard IBOP 78B
1999: Preferent verklaard
Waeltsje
198069380 Stb Ster
+ Pref
1980
mehr
über Waeltsje hier
Vater: Herke 256
1980: 3e
premie
1983: Ster
verklaard
Doede R 253 1982
Vater: Jochem 259 Pref
1982: 3e premie
1985: Aufnahme ins Ruinstamboek
Feite 74/268
Vb H 1983
Vater: Peke 268
Gayke 198479060 Stb Ster
1984 Textsprung
Vater: Peke 268
1984: 2e premie
1987: Ster verklaard
Jildert
299 1985
Textsprung
Vater: Mark 232 pref.
1985: 3e premie
1989: Hengstenkeuring + Centraal
onderzoek dekhengst
Koop 191/268 Vb
H 1986
Vater: Peke 268
1986: 2e premie (verkauft
nach Frankreich)
Maaike út 'e
Polder 198796510 Stb Ster
1987 mehr
über Maaike hier
Vater: Djurre 284
1987: geen premie (moederloos veulen,
wurde mit der Flasche grossgezogen)
1992: Ster
verklaard
Hilde konnte durch Ihren viel zu frühen Tod leider nur 8
Fohlen das Leben schenken. Dafür hat sie aber beste
Nachwuchs hinterlassen.
|
|
|
Hilde-Tochter Reinou 6568
Stb Model + Pref
|
 |
 |
Reinou 6568
Stb Model + Pref
als ältere Zuchtstute
Copyright: Toos de Jong
 |
Reinou 6568
Stb Model
+ Pref
23 Jahre alt
Copyright: Toos de Jong
|
Reinou 6568 Stb Model
+ Pref
Geboren 13.06.1978
Vater: Fokke 217
Mutter: Hilde Stb Ster + Pref
1978: 2e
premie
1980: 1e premie. Kampioen enters en
twenters en reservekampioen fokdag
1981: ster 1b
premie
1982: t/m. 1986: 1e premie
1985: kampioen 7 jarige en oudere stermerries en reservekampioen
fokdag
1986: model
verklaard IBOP 78B
1999: Preferent
verklaard
2002: oktober op 24 jarige leeftijd gestorven
|
Hildes erste Tochter Reinou 6568 Stb Model + Pref wurde 1978
geboren und von Züchter Fokke de Jong an seinen Sohn Ruscherd
de Jong weiterverkauft. Damit hatte er seinem Sohn den besten
Grundstock für eine gute Zucht gegeben. 1981 wurde Reinou ins
Stammbuch aufgenommen und sofort für Ster erklärt. Als Fohlen
brachte sie noch eine zweite Prämie, ab 1980 aber brachte
Reinou jedes Jahr eine orangene Schleife mit nach hause, der
ersten Prämie. Reinou wurde 1985 zur Vizechampion des
Zuchttages gekört. Doch Reinou war noch nicht auf dem Höhepunkt
ihrer Karriere. 1986 bestand Reinou die IBOP, der Gebrauchsprüfung
für Friesenpferde, mit einer Wertung von Zertifikat B mit 78
Punkten. Im November 1986 wurde Reinou dann zur Modelstute erklärt,
was nur wenige Stuten erreichen. 1999 erreichte sie das heiss
begehrte Preferent-Prädikat für 4 Ster-Nachwuchs.
|
 |
|
|
Reinou 6568
Stb Model + Pref
24 Jahre alt - kurz vor Ihrem Tod
Copyright Toos de Jong
|
|
|
Reinou 6568 Stb Model + Pref
bringt guten Nachwuchs, leider sind sehr viele davon
Hengstfohlen.
Folgende Pferde brachten Reinou das langersehnte Preferent-Prädikat
1999
- Gee 7976 Stb Ster von Peke 268 (aus diesem Zweig kommt Uldrik
457)
- Jildou út 'e
Polder 8297 Stb Ster von Peke 268
- Ada út 'e Polder 0419 Stb Ster von
Jurjen 303 und
- Meinze út 'e Polder von Mark 232 Pref (2.
Besichtigung an der HK Leeuwarden)
Mit den letzten beiden
Fohlen hatten die Familie De Jong viel Glück. Endlich brachte Reinou zwei langersehnte Stutfohlen, beide von Sjaard 320 zur Welt.
Reinou II und Namke út 'e Polder. Namke, die 1996 geboren wurde
erhielt dieses Jahr sogar eine erste Prämie.
Im Zuchtjahr 1999 erhielt das Hengstfohlen Wybren von Sjaard 320
eine zweite Prämie und seine Vollgeschwister Namke erhielt das
Sterprädikat!
Zuchtjahr
2000. Reinou hatte kein Fohlen bekommen. Erneute Bedeckung. Die alte Reinou war von Marten 377
(Limkjelien 8711
Stb Ster-Mutter,
Vater der schöne Sierk 326, v. Ygram 240) trächtig, nun ist
sie es nicht mehr. Die Züchter De Jong haben beschlossen, der
guten alten Reinou das Gnadenbrot zu geben und nicht mehr mit
ihr zu züchten. Sie möchten Sie gerne gesund erhalten. Sie
hätte noch beste Kondition und sie wollen das so behalten. Das
freut mich besonders für Reinou, denn viele Stuten müssen
leider Fohlen bis zu ihrem Tod bekommen oder werden verkauft. Danke Familie De Jongs
- auch danke im Namen meines Pferdes Leo út de Polder.
Ende November 2002: Reinou hat ihre letzten Weidestunden bei
Ihren Töchtern und Enkel verbringen dürfen. Ihre Beine
schmerzten immer mehr. Schweren Herzens brachte Familie De Jong
ihre Stute in die Klinik, um sie für immer schlafen zu lassen.
|
Fohlenliste von Reinou
6568 Stb
Model +
Pref
Gée (Stutfohlen: 11.03.1984)
Vater: Peke 268
1987: Ster
Jildou út 'e Polder (Stutfohlen, 14.06.1985) mehr
über Jildou hier
Vater: Peke 268
1988: Ster
Leo
út de Polder (Hengstfohlen, 28.05.1986) mehr
über Leo hier
Vater: Mark 232 Pref
1986: 3e
premie
1990: Hengstenkörung Leeuwaarden
1990-1994: dekhengst
in Zwitserland
21.09.2004: verstorben
Meinze
út 'e Polder (Hengstfohlen, 14.05.1987)
mehr
über Meinze hier
Vater: Mark 232 Pref
1987:
2e premie
1990: Hengstenkeuring 2e
Bez.
1991: Verkocht naar Nagasaki
Japan
Oeds út 'e Polder (Hengstfohlen, 21.04.1988)
Vater: Reitse 272 pref. Sport
1988: 2e
premie
Riemer út 'e
Polder (Hengstfohlen, 01.04.1989)
mehr
über Riemer hier
Vater: Tjimme 275
1989: 3e
premie
1992: verkocht dekhengst in
Duitsland
1995: dekhengst FPZV
Ada, Twenter
Ada út 'e Polder (Stutfohlen, 3.6.1992) mehr
über Ada hier
Vater: Jurjen 303
1992: niet
gekeurd
1996: Ster
Frids út 'e Polder (Hengstfohlen, 23.06.1993)
Vater: Jurjen 303
1993: 2e
premie
Lútsen út
'e Polder (Hengstfohlen, 11.06.1995)
Vater: Lute 304 Sport
1995: 3e premie
Namke út 'e Polder (Stutfohlen, 03.08.1996) Textsprung
Vater: Sjaard 320
1996: 3e
premie
1998: 1e premie
1999: Ster
verklaard 2e premie
Reinou II út 'e Polder (Stutfohlen, 02.08.1997)
Vater: Dirk 298 Sport
1997: niet
gekeurd
Wybren út 'e Polder (Hengstfohlen, 08.08.1999)
Vater: Sjaard 320
1999:
2e premie
Reinou schenkte 12 Fohlen das Leben
Von Reinous Hengstfohlen wurden zwei im Ausland als
Deckhengste angekört.
|
|
|
Namke út
'e Polder 0419 Stb Ster
|
Namke út 'e Polder - 2006
Copyright Toos de Jong
|
Namke út
de Polder Stb
Ster ist eine sehr fruchtbare Stute. Sie hat 2011
bereits ihr 11. Fohlen auf die Welt gebracht. Schade
ist, dass diese Stute Klaustrophobie hat, also
Platzangst. Sie bricht ab, wenn sie im Hänger steht. Es
ist ein zu grosses Risiko, sie mit dem Fohlen zu
verladen. So werden die Fohlen zuhause nur gechipt und
erst mit 3 Jahren zur Körung gebracht. Sehr schade für
das 2011 geborene Stutfohlen Jantsje út de Polder. Die
Uldrik-Tochter ist ein besonders gutes Fohlen.
Sie ist auf die Grossmutter (Leo's Mutter) Reinou Stb
Model + Pref ingezüchtet.
|
Namke út 'e Polder 199631350 Stb Ster
Geboren 03.08.1996
Vater: Sjaard 320
Mutter: Reinou 6568 Stb Model + Pref
1996: 3e premie
1998: 1e premie
1999: Ster verklaard
2e premie
Durch den Tod von Züchter Ruscherd de Jong musste seine
Frau Toos Notgedrungen die Zucht verkleinern.
Frühling 2012; Namke verkauft, Südafrika, bleiben aber
in Holland Stall B. de Boer

Copyright
Friesenlovecoach
Fohlenliste von
Namke út 'e Polder Stb Ster - 12 Fohlen
Elske
út 'e Polder (Stutfohlen, 14.04.2001)
Vater: Gerryt 360
2001: niet
gekeurd (Weideverletzung)
verkauft
2004: Stammbuch
Gina
út 'e Polder (Stutfohlen, 19.04.2002)
Vater: Marten 377 (Stamm 12 !)
2002: 3e
premie
verkauft
2005: Stammbuch
2005: ABFP Reiten 65.6, Fahren 64 Punkte
Jouke út 'e Polder
(Hengstfohlen, 4.04.2003)
Vater: Tsjerk 328 pref
2003: 2e
premie
verkauft 2005 - nominiert (2. Besichtigung = Ster) für Hengstkörung 2006
-
Sperma ungenügend - röntgenologisch bestanden
verkauft - ich hätte mir diesen Hengst gekauft, doch
leider bin ich am ersten Ferientag verunfallt und bin
seither im Rollstuhl.
Meine
út 'e Polder
(Hengstfohlen, 15.04.2004)
Vater: Tsjerk 328 pref
2004: 2e premie
2004: verstorben (Genickbruch)
Rein
út 'e Polder
(Hengstfohlen, 20.04.2005)
Vater: Gerryt 360
2005: wurde nicht gekört, war krank (Lungenbakterien)
verkauft 2005

Rein als
Fohlen -
Copyright Toos de Jong
und Rein als Freizeitpferd in England
Copyright Alicia Mitchell
Tyske
út
'e Polder
(Hengstfohlen, 02.04.2006)
Vater: Tsjerk 328 pref
2006: nur gechipt, nicht an Körung vorgestellt (Namke
lässt sich
nicht verladen)
verkauft
Tyske
Copyright Toos de Jong
Wytse út
'e Polder
(Hengstfohlen, 2007, Abzeichen am Kopf)
Vater: Tsjerk 328 pref
2007: nur gechipt,
nicht an Körung vorgestellt
(Namke lässt sich
nicht verladen)
verkauft
Bob út 'e Polder (Hengstfohlen, Februar 2008)
Vater: Jakob 302 Sport
2008: nur gechipt,
nicht an Körung vorgestellt (Namke lässt sich
nicht verladen)
2010: verkauft nach Russland
Bob
im November 2010
Copyright Toos de Jong
Foekje
út 'e Polder (Stutfohlen,
12.4.2009)
Vater: Jakob 302 Sport
2009: nur gechipt,
nicht an Körung vorgestellt (Namke lässt sich
nicht verladen)
2012: Stammbuch, verkauft, steht jetzt bei Schwägerin vom Fam. de
Jong
Foekje
út de Polder
Copyright Toos de Jong
links: Foekje, Mitte: Geke,
rechts: Ida
Ida
út 'e Polder (Stutfohlen,
13.3.2010)
Vater: Norbert 444 Sport
2010: nur gechipt,
nicht an Körung vorgestellt (Namke lässt sich
nicht verladen)
2010: verkauft
Ida út de Polder -
Copyright Toos de Jong
Ida út de Polder
links: Foekje, Mitte: Geke,
rechts: Ida
Copyright Toos de Jong
Jantsje
út 'e Polder (Stutfohlen,
22.2.2011)
Vater: Uldrik 458 Sport
2011: wird nur gechipt,
nicht an Körung vorgestellt
(Namke lässt sich
nicht verladen)
2012: liess an der Körung als Enter keinen Schritt
sehen
2013:
3e Prämie, Körung It Fryske Greidhynder
(Twenterkeuring)
2013: verkauft
Stutfohlen
Jantsje mit Mami Namke
Copyright Toos de Jong
Namke verkauft: neuer Halter aus Südafrika
Fohlen im Stall Bouke de Boer in Nes geboren
Mintsje van Doorndraai (Stutfohlen,
2012)
Vater: Wimer 461
2012: nur gechippt
Namke út 'e Polder ist im Frühling an einer Kolik verstorben
(mit Fohlen!)
|
|
|
Hildes-Sohn Jildert
299
Jildert 299 noch in Californien
Copyright Tilly Tuls
|
Hildes Sohn
Jildert 299 und Sohn des legendären Mark 232
pref., geboren 1985, gezüchtet von Fokke de Jong, dem Vater von
Ruscherd de Jong aus Nij Beets. Jildert 299 wurde 1989 nach
seiner erfolgreichen Körung auf der Deckstation Spannenburg bei
Frits de Jong aufgestellt. Auf die zweite Zuchtsaison deckte
Jildert 299 auf Bokkum, bei Mitbesitzer Bouke de Boer, Akkrum.
In dieser Zeit lief der karakterstarke Jildert 299 wenn auch für
kurze Zeit erfolgreich im Hengstencaroussel mit. Züchterisch
wurde dieser Hengst leider fast nicht genutzt, obwohl er eine
schöne Front, viel Behang, einen guten Charakter und viel
Arbeitslust hatte. “Unser Jildert wurde wenig genutzt, weil es
leider genug erfolgreiche auf Nachkommen gekörte Mark-Söhne in
der Zucht hatte”, meinte Ruscherd de Jong dazumal und Jildert
299 wurde kurzum 1991 nach Californien zu Jack und Tilly
Tuls aus San Jacinto verkauft. Aber Jildert 299 war noch in
Entwicklung. So deckte Jildert erfolgreich in Californien. Dann
schlug die Meldung aus Californien in Friesland wie eine Bombe
ein! Im ersten USA-Fohlenjahr 1992 brachte er ‚nur‘ 9
Fohlen, dafür aber 3x eine 1. Prämie, 5x eine 2. Prämie und
nur einmal eine 3. Prämie. Das war ein riesiger Erfolg für
Jildert 299, die Freude war bei allen Jildertfans riesengross.
Doch in den USA steckt die Friesenzucht noch in den
Kinderschuhen. Alle damals in den USA stehenden Hengsten wurden verhältnismässig
wenig genutzt, auch im Vergleich mit Deutschland. So brachte
Jildert pro Saison ca. 10-14 Nachkommen. Dann folgte 1995 die
Nachkommenkörung, dreissig Kinder wurden vorgestellt,
und es wurde bestätigt, was Kenner schon lange wussten, Jildert
299 bringt besten Nachwuchs! Und Jildert 299 wurde auf
Nachkommen gutgekört! Kommentar der Jury: “Jildert 299 bringt
Kinder von guten Typ, vollendet entwickelt, vor allem royal
entwickelte Schultern vielen auf”. Auf die Decksaison 1997
wurde er wieder zurück nach Friesland verkauft zu J.A. Meijer
aus Mariënheem, einer offiziell gutgekörten
S.W.S.-Spermawinstation. Jildert stand dann in Koekange bei
Familie Bout auf der Deckstation Welgelegen. Die gute
Zuchtleistung von Jildert sprach sich rasch herum und so konnte
er die grosse Zahl von 78 Stuten decken. Eigentlich sollte
Jildert 299 für die Decksaison 1998 dann zusammen mit Kampioen
Brandus in Mariënheem stehen. Aber kurz vor Weihnachten wurde
er dann nach Deutschland weiterverkauft zum Friesengestüt
Neu-Waldhof in Gifhorn zu Familie Rüdebusch um von dort aus den
Züchtern der ganzen Welt zur Verfügung zu stehen. Familie Rüdebusch
stellte den Züchtern Frisch- und Tiefgefriersperma von Jildert
299 zur Verfügung, die über die tiermedizinische Hochschule
Hannover zu beziehen war. Familie Rüdebusch hatte den richtigen
Riecher, es sprangen schon wieder die ersten 1. Prämienfohlen
in Friesland herum! Der 1.67m grosse Jildert 299 hatte leider
eine zu kurze Zuchtkarriere. Leider verstarb Jildert 299 am 23.
Juli 1999 viel zu früh an einer Kolik. Ich hoffe jedoch, dass
seine schönen Kinder noch von sich hören lassen.
Immer wieder werden Jildert-Kinder ster... wie
auch Trude vom Stamm 12.
|
|
Hildetochter
Gayke 198479060
Stb Ster
|
 |
 |
Gayke Stb
Ster -
hier 15 Jahre alt
Grossmutter von Wierd 409
Copyright Toos de Jong
 |
Gayke 7906 Stb
Ster
mit Stutfohlen Wietske bei Fuss - 1991
Copyright Toos de Jong |
Gayke 198479060 Stb Ster
Geboren 13.04.1984
Vater: Peke 268
Mutter: Hilde Stb Ster + Pref (Hengstmutter von Jildert 299)
1984: 2e premie
1986: 1b premie
1987: Ster verklaard,
1b premie
|
Gayke 7906 Stb
Ster
wurde 1984 geboren
und ist eine Tochter von Peke 268. Gayke Stb Ster brachte 13
Fohlen, wovon leider 5 Fohlen bei der (Früh-)Geburt
verstorben sind.
Zuchtjahr 2000; erneutes
Pech für Gayke, ihr Fohlen wurde 5 Wochen zu früh geboren. Die
Stute wurde erneut gedeckt und trächtig verkauft (von Marten
377)..
Sie wurde
an Leen Hakker (der bekannte Fahrer für "Tuigwedstrijden voor de
sjees") verkauft. Gayke muss ihr Fohlen verloren haben, es
wurde keines mehr gemeldet oder in einem anderen Verband
angemeldet.
|
Fohlenliste von Gayke Stb Ster
Pjirkje út 'e Polder (Stutfohlen,
geb. 25.04.1988)
Vater: Feitse 293 Pref
1988: 2e premie (nach Amerika verkauft)
2001: Stammbuch
(2 Fohlen, eines Rb Ster)
1989 gust (kein Fohlen)
Mutter
von Wierd 409 Sport
Tsjitske út
'e
Polder (Stutfohlen, 12.03.1990) Textsprung
zu Tsjitske
Vater: Reitse 272 Sport + Pref
1990: 2e premie
1991: 1a premie, beste
enter/bester Jährling
1992: 1e premie
1993: ster
+ Reserve-kampioen 3 t/m. 6 jarige stermerries
1993: 1b premie Centrale keuring
1994: IBOP 80B
1997: 1b premie 7 jarige en oudere stermerries
(9 Fohlen, 4x Ster, Hengstmutter von Wierd 409 Sport)
gestorben 2007
Wietske út 'e Polder (Stutfohlen,
04.06.1991)
Vater: Dirk 298 Sport
1991:
3e premie
2004: Stammbuch
(10 Fohlen, 2x Stb, 1 x Rb)
Beitske als Fohlen
Beitske út 'e
Polder (Stutfohlen, 13.07.1992) mehr
zu Beitske hier
Vater: Dirk 298 Sport
1992: 2e premie
1994: 1e premie
1995: Ster
verkauft in die Schweiz
(3 Fohlen, 2x BbI Vb M)
merrieveulen doodgeboren 14.06.1993 (Reitse 272)
hengstveulen doodgeboren 10.06.1994
1995 gust
Markus út
'e
Polder (Hengstfohlen, 10.02.1996)
Vater: Sjaard 320
1996: niet gekeurd (nicht an Körung vorgestellt)
verkauft
Renske út 'e
Polder (Stutfohlen, 27.03.1997)
Vater: Ids 300
1997: 3e premie
verkauft
2001: Stammbuch
(1 Fohlen, 2001, Fer van Ravenbos v. Goffert 369)
hengstveulen doodgeboren 11.03.1998 (Fetse 349)
Wabke út 'e
Polder (Stutfohlen, 10.05.1999) mehr
zu Wabke hier
Vater: Abel 344
1999: 3e premie
2002: Stamboek (steht in Deutschland)
2000: Gayke verkauft
Fohlen 2000 = N.N. verstorben VVR H (Ids 300)
Fohlen 2001 = N.N. verstorben VVR M (Marten 377
Joppe v.'t Retering (Hengstfohlen, 30.03.2003)
Vater: Mintse 384 Sport
Fohlen 2004 = N.N. verstorben VVR H (Brandus 345)
6 Fohlen sind totgeboren worden
|
|
|
Tsjitske ut de Polder 199003560 Stb Ster +
Preferent
(4.10.03)
|
Der
Name wurde leider falsch in die KFPS-Datenbank
eingetragen.
geb. 12.3.1990
gestorben Mai 2007
Vater: Reitse 272 pref. Sport
Mutter: Gayke ster
1990: 2e premie
1991: 1a premie, beste enter
1992: 1e premie
1993: ster + Reserve-kampioen
3 t/m. 6 jarige stermerries
1993: 1b premie Centrale keuring
1994: IBOP 80B
1997: 1b premie - 7 jarige en oudere stermerries
2003: preferent-Auszeichnung für Kinder Hylke,
Jeltsje, Wierd und Trude
2007: mai op 17 jarige leeftijd gestorven
|
|
 |
 |
Tsjitske ut
de Polder Stb Ster - 1997
Copyright Toos de Jong |
Tsjitske, bester Jährling (1. Prämie) des Zuchttages
bei "It Fryske Greidhynders".
Als dreijährige Ster,
Reservekampioen, Teilnehmerin an der Zentralen Körung
und Hengstmutter (Wierd 409 Sport).
Copyright Toos de Jong
|
Tsjitske ut de Polder Stb Ster + Pref
geb. 1990 von Reitse 272 Sport + Pref,
welche 1991 eine
1a Prämie bekommen hat und der beste Jährling
des Zuchttages bei “It Fryske Greidhynders” aus Drachten,
war. Als Dreijährige wurde die Reitse-Tochter Ster-erklärt und
wurde allgemeine Reservekampioen. 1993 und 1994 war die 1.66m
grosse Tsjitske út de Polder an der Zentralen Körung und wurde
mit einer 1B-Prämie ausgezeichnet. Mittlerweile hat Tsjitske
auch die IBOP bestanden mit einer Wertung von “B80”.
4. Oktober 2003 wurde Tsjitske für ihre Sterkinder
Jeltsje,
Wierd 409 Sport, Trude und Frieda mit dem Prädikat preferent ausgezeichnet.
Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg!
|
Fohlenliste von Tsjitske ut de Polder Stb Ster + Pref -
9 Fohlen
Tsjitske's Stall-Name wurde durch das KFPS falsch
erfasst - "ut de Polder"
Hylke
út 'e Polder (Hengstfohlen, geb. 4.6.1994)
Vater: Djurre 284
1998: Hengstenkeuring 2e
bezichtiging (verkauft)
1998: 3e plaats
competitie tuigpaarden voor sjees.
verkauft
Jeltsje mit Liske 2011
Jeltsje út 'e Polder (Stutfohlen, geb. 10.06.1995)
Textsprung zu Jeltsje
Vater: Djurre 284
1995: 2e
premie
1998: 1e
premie Ster
verkauft
Murk út 'e Polder (Hengstfohlen, geb. 20.06.1996)
Vater: Djurre 284
1996: 3e premie (verkauft)
1997 gust (kein Fohlen)
Trude út 'e Polder (Stutfohlen, 16.04.1998) mehr
über
Trude
Vater: Jildert 299
1998: 2e premie
2001: stamboek
2003: Ster (IBOP Fahren 70,6)
verkauft
(8 Nachkommen/1*, Beike van d'n Meulepad v. Fetse 349)
Wierd út 'e Polder (Hengstfohlen, 29.06.1999) mehr
über Wierd 409 Sport
Vater: Folkert 393 Sport
1999: 1e
premie
2003: Hengstenkeuring
naar Centraal onderzoek
2003: Eingetragen ins Hengststammbuch unter Wierd 409
2004: 1. Prämie an HK
2005: 1. Prämie an HK
2006: 1. Prämie an HK
2007: 1. Prämie an HK
2007: Sport-Prädikat
2008: 1. Prämie an HK (Sieger in seiner Kategorie)
Vorbesitzer: Züchter Ruscherd de Jong, Nij Beets NL
Vorbesitzer: P.
Dekker & R. Dekker, P/a Drachtster Heawei 54, 9213
VG De Wilgen
Hengststationen: waren Groot
Archem und später:
2012-2013: Henswoude,
Oldeboorn
Vorbesitzer: Ole Morten Myhre & Odd Sivertsen, Fiskum,
Norwegen
Besitzer: M. Botes, Zwavelpoort 0036 - Südafrika

Copyright Karin
Sevink
2000 gust
(kein Fohlen)
Frieda út 'e Polder (Stutfohlen,
13.04.2001)
Vater: Tsjerk 328 pref
2001: Niet gekeurd (Weideverletzung am Bein, als Fohlen verkauft)
2004: Ster
(4 Stutfohlen/1*, Wyke fan Siverda State Stb Ster
v. Ulbert 390 Sport)
Harm út 'e Polder (Hengstfohlen, 31.03.2002)
Vater: Tsjerk 328 pref
2002: 1e premie
2005: verkauft in die Schweiz
(2x kein Ster)
Jehannes út é Polder (Hengstfohlen, 12.04.2003) Vollbruder zu Wierd
409
Jehannes wurde im KFPS mit "út é Polder"
als Stallname statt 'e falsch erfasst
Vater: Folkert 393 Sport
2003: 2e premie
Jehannes steht seit März 2006 bei Alexandra Bethien in
Würzburg in Bayern, Deutschland
1x kein
Ster

Jehannes út 'e Polder, Copyright Alexandra Bethien
wieder durch Folkert 393 inseminiert -
nicht geklappt
Regina út ‘e Polder (Stutfohlen, 21.02.2005)
mehr
über Regina
Vater: Tsjerk 328 pref
2005: wurde nicht gekört, war krank (Lungenbakterien)
verkauft nach Schweden
2009: Stammbuch
wieder durch Folkert 393 inseminiert, bleibt im 2006
leider gust.
2006 gedeckt mit Jakob 302 Sport - leider
gust bei Nachuntersuchung
2007 erneut probiert
Tsjitske Stb Ster + Pref musste im Mai 2007 im Alter von 17
Jahren eingeschläfert werden.
Sie hatte Arthrose und hatte dadurch Schmerzen. Sie
konnte ohne ihre Medikamente nicht mehr gehen. De Jong's
haben schweren Herzens entschieden, die Stute nicht mehr
länger leiden zu lassen.
|
Das
Tsjitske eine gute Zuchtstute ist zeigt, dass ihre erste Tochter
Jeltsje út de Polder 2260, geb. 1995, von Djurre 284,
1998 das Sterprädikat zugeteilt wurde und eine
1. Prämie
errungen hat.
Tsjitske hatte 1998 ein Stutfohlen Trude von Jildert
bei Fuss, 2. Prämie.
1999 bekam Tsjitske ein sehr schönes
Hengstfohlen Wierd von Folkert 454 Sport, das sogar eine 1.
Prämie erhielt. Die Qualität liess Ruscherd de Jong hoffen und
2003 erhielt Wierd das Sterprädikat und durfte an die
CO. Diese verlief so gut für den Hengst, dass er am
12.04.2003 als Verrichtingstopper mit 83.1 Punkten ins
Stammbuch eingetragen worden ist. Im Zuchtjahr 2000
bekam Tsjitske kein Fohlen. Die Stute
wurde wieder erfolgreich gedeckt mit Tsjerk 328 pref (v. Feitse 293
Pref. Das Ergebnis war Harm út ‘e Polder,
(v. Tsjerk 328 Pref), 1. Prämie, ein Bewegungskünstler.
Harm wurde in die Schweiz verkauft. 2003 bekam Tsjitske
einen Vollbruder vom Wierd 409 Sport, Jehannes út ‘e Polder.
Dieser wurde nach Deutschland verkauft. Tsjitske's
letztes Fohlen ist Regina út ‘e Polder
(v. Tsjerk 328 Pref). Regina wurde Stammbuch und lebt in
Schweden.
Tsjitske Stb Ster hat am 1.10.2003 das Preferent-Prädikat erreicht.
Jeltsje
Stb Ster,
Wierd 409 Sport, Trude Stb Ster und Frieda Stb Ster
Herzliche Gratulation der Friesenfamilie De Jong aus Nij Beets
NL.
|
|
Jeltsje
út ‘e Polder 199522600 Stb Ster
|
 |
 |
Jeltsje
Stb Ster mit Liske
Copyright Toos de Jong
|
Jeltsje Stb
Ster mit Marte (heute Ster)
Copyright Toos de Jong
|
Geboren 10.06.1995
Vater: Djurre 284
Mutter: Tsjitske út
‘e Polder Stb Ster + Pref
1995:
2e premie
1998: Ster
verklaard 1e premie
Durch den Tod von Züchter Ruscherd de Jong musste seine
Frau Toos Notgedrungen die Zucht verkleinern.
Frühling 2012; Jeltsje verkauft, Südafrika, bleiben aber
in Holland Stall B. de Boer
gestorben Herbst 2012
|
Jeltsje ist eine sehr schöne und bereits erfolgreiche
Zuchtstute.
Eine echte Tsjitske-Tochter. Eine Schönheit mit guten Gangwerk.
Qualität setzt sich durch, dazu genügt ein Blick auf die
Nachkommen dieser schönen Friesenstute. Sie hat 12
Nachkommen.
|
Fohlenliste von Jeltsje út 'e Polder Stb
Ster - 12 Fohlen
Wob út 'e Polder (Stutfohlen, 10.05.1999)
Vater: Dirk 298 Sport
1999: 2e
premie
2002: Ster
verklaard (verkauft)
2000 gust
Femke út 'e Polder (Stutfohlen, 16.04.2001)
Vater: Jakob 302 Sport
2001: 2e
premie (verkauft)
Gerben út 'e Polder (Hengstfohlen, 02.04.2002)
Vater: Sape 381 Sport
2002: 2e
premie (verkauft)
Jeen út 'e Polder (Hengstfohlen, 09.03.2003)
Vater: Jakob 302 Sport
2003: -e
premie (verkauft 2005)
Marte út 'e Polder (Stutfohlen, 30.03.2004)
Vater: Jakob 302 Sport
2004: 2e
premie
2007: Ster verklaard
2009: verkauft (bekommt Fohlen von Hinne 427)
Marte út de Polder -
Copyright Toos de Jong
Roelof út 'e Polder (Hengstfohlen, 2005)
Vater: Leffert 306 pref Sport
2005: wurde nicht gekört, war krank (Lungenbakterien)
verkauft
Roelof út de Polder -
Copyright Toos de Jong
Teun út 'e Polder (Hengstfohlen, 15.04.2005)
Vater: Tsjalke 397
2006: musste leider aus gesundheitlichen Gründen
eingeschläfert werden
Teun út de Polder
und seine Mutter Jeltsje ster
Copyright Toos de Jong
Wealtsje út 'e Polder (Stutfohlen, 28.04.2007)
Vater: Ulke 338 Sport
2007: 2e
premie
verkauft
Akke út 'e Polder (Stutfohlen, 27.4 2008)
Vater: Jisse 433 Sport
2008: 2e
premie
2011: Stammbuch, ohne Prämie
Akke hinten und Atsje -
Copyright Toos de Jong
Atsje út de Polder ist die Tochter von Marije van de
Brink, v. Wierd 409 Sport (9.G.), Stamm 43.
Volles Papier. 5. Generation ist die Mutter u.a. die
Halbschwester zum legendären
Hearke 254 Sport + Pref.
Atsje ist eine Doaitsen 420-Tochter.
Freark út 'e Polder (Hengstfohlen, 7.6.2009)
Vater: Rindert 406 Sport
2009: nur gechipt, nicht an Körung vorgestellt
verkauft
Freark
út de Polder -
Copyright Toos de Jong
Jeltsje gust 2010
Liske út 'e Polder (Stutfohlen, 26.2.2011)
Vater: Jisse 433 Sport
2011: zuhause gechipt worden
2011: verkauft, Mario Jager/Margreet van den Berg,
Veendam, Groningen NL
Liske út 'e Polder mit
Mami Jeltsje Stb Ster
Copyright Toos de Jong
Liske út 'e Polder als Jährling,
152, 2012
Copyright: Margreet van den Berg/Mario Jager
Liske út
'e Polder als
Twenter, 160, 2013
Copyright: Margreet van den Berg/Mario Jager
Mutter Jeltsje verkauft: neuer Halter M. Botes aus Südafrika
Fohlen im Stall Bouke de Boer in Nes geboren
Markus van Doorndraai (Hengstfohlen, 2012)
Vater: Wimer 461
Abzeichen: Kol
2012: nur gechippt
Jeltsje út 'e Polder wurde im Herbst 2012 nach dem
Absetzen von ihrem Hengstfohlen eingeschläfert. Sie hatte
Arthrose.
|
|
Fohlenfotos von Marte út 'e
Polder Stb Ster
mit Mutter Jeltsje út 'e Polder Stb Ster
|
 |
Marte Stb
Ster - 2007
Copyright Toos de Jong |
 |
 |
Marte auf ihrem jungen Ausflug...
Copyright Toos de Jong
|
ein
wunderschönes Stutfohlen, die kleine Marte
Copyright Toos de Jong
|

Copyright Toos de Jong
|

Copyright Toos de Jong
|
|
Mittlerweile
ist Marte Stb Ster, hatte 2008 ein hübsches Stutfohlen,
Anke út de Polder
v. Loadewyk 431, welches leider im Alter von 2 Monaten
eingeschläfert werden musste,
weil es einen
Huftritt an die Hüfte bekommen hatte und schwer
verletzt war.
Marte wurde 2009 wieder trächtig (v. Hinne) verkauft.
|
Copyright Toos de Jong
|
|
Fohlen
von Marte út 'e Polder Stb Ster
- Anke út 'e Polder, 2008, Loadewyk 431 (gestorben)
- Emelie van Schäfer, 2009, Hinne 427 - 1.
Prämie
- Hidde van Schäfer, 2010, Stendert 447
- Macho van Schäfer, 2012, Uldrik 457
- Paul van Sijde W., 2013, Jerke 343
|
|
|
|
wunderschöner
Anblick der
Sterstuten "út 'e Polder":
Trude, Jeltsje, Namke und Tsjitske mit ihren
Fohlen 2005.
|
Viele der Fohlen sind heute selber wieder erfolgreiche
Mütter.
Wer mehr über die genaueren Nachkommen von Stamm 12
wissen möchte, der kann sich im oben Link durchklicken.
Zucht von Ruscherd de Jong und deren Vater, Zuchtbeginn ab
Seite 5, Beginn mit der Zuchtstute Matsje Stb Ster (4. Generation)
durchklicken (und deren Nachkommen bis Seite 13). Früher
war es leider oft so, dass der Bauer die Stute nur 1x zum
Decken brachte, oder solange, bis er ein Stutfohlen als
Nachfolger für seine "alte" Stute
hatte. Die
Nachfrage nach Friesen war früher viel weniger da (1950).
|
|
Ruscherd und Toos de Jong hatten die Gelegenheit 2004 ein
Fohlen, eine
Wierd 409-Sport-Tochter zu erwerben. |
Marije 'van de Brink' Stb Ster - Stamm 43
|
Marije 'van de Brink' - 2007 -
Copyright Toos de Jong
|
Geboren 28.06.2004
Vater: Wierd 409 Sport
Mutter:
Geeske 'van de Brink'
Stb Ster
(v. Jurjen 303)
2004: 1e premie
2008: Ster
verklaard 2e premie
2015: verkauft
nach
Frankreich
Züchter:
Fam.
Noteboom aus Vegelinsoord
Marije hat
ein volles schönes Papier auf welches direkt auf die
Mutter von Hearke 254 Sport + Pref (v. Mark 232 Pref) zurückgeht.
Stamm 43 - Kekke Hb (geb. 1922)
- (gem. elektr. Merriestammen)
2. Sietsche Hb Pref v. Ynte 130
3. Hinke Stb Model + Pref v. Held 140 Pref
4. Gelbrich Stb Model + Pref (1961) v. Tabe 203.
5. Idske Stb Model v. Fokke 217 (Halbschwester von Leo's
Mutter Reinou M+P)
6. Hosseltsje Stb Ster v. Mark 232 Pref (Halbschwester von
Leo)
7. Rienskje Stb Ster v. Peke 268
8. Geeske van de Brink Stb Ster v. Jurjen 303
De Jongs konnten Marije
van de Brink Stb Ster v. Wierd 409 Sport als Fohlen erwerben. Marjie ist eine ganz liebe Stute, welche viel von ihrem
Vater geerbt hat.
Fohlenliste von Marije 'van de
Brink' Stb Ster
Atsje út 'e Polder (Stutfohlen, 2008)
Vater: Doaitsen 420
2008:
zuhause gechipt worden
verkauft
Atsje (vorne) und
Akke (Jisse 433) -
Copyright Toos de Jong
Marije ist 2008 nicht gedeckt worden, damit sie
"gewichtfrei" für Ster vorgestellt werden
konnte.
Geke út 'e Polder (Stutfohlen, 6.3.2010)
Vater: Jisse 433
2010:
zuhause gechipt worden
verkauft
Geke und Marije -
Copyright Toos de Jong
Geke und dahinter Ida
-
Copyright Toos de Jong
Lutske út 'e Polder (Stutfohlen, 29.05.2011)
Vater: Fabe 348
2011: zuhause gechipt
worden
2012: 2e Prämie, Körung It Fryske Greidhynder
2013: 3e Prämie, Körung It Fryske Greidhynder
2014: keine Prämie, Körung in Österreich, E.
Schneeweiss (Bad Kleinkirchheim)
Copyright
Karin Sevink
für ein Fohlen 2012 ist sie nicht gedeckt worden,
Wirtschaftslage/Familiäre Lage
Roaske út 'e Polder (Stutfohlen, April 2013)
Vater: Bikkel 470
2013: 2e
premie
2013: verkauft
2016: Stb
Roaske mit ihrer
Mutter Marije -
Copyright Toos de Jong

Roaske út 'e Polder
mit 7 Wochen alt -
Copyright Toos de Jong

Copyright Toos de Jong
Roaske út 'e Polder mit 5 Monaten alt
Teska út 'e Polder (Stutfohlen, April 2014)
Vater: Rindert 406 Sport
2014:
3e
premie
Xena Fly Van de Brink (Stutfohlen, Juni 2015)
Vater: Rindert 406 Sport
2015: nicht an Körung
|
Schlusswort
Obwohl der Stutstamm zu den älteren
aber etwas kleineren Stämmen gehört, ist er eine wertvolle
Perle der Zucht. Beim Vergleich der Stuten aus diesem Stamm
konnte ich anfangs der 90'er Jahren feststellen, dass die Körperform vielfach “ein Ei
dem anderen” glich. Es ist genau die (barocke und) edle Form mit
Charakter und Pepp, die sich echte Friesenliebhaber nur wünschen
können. Die Pferde sind allesamt gut durchgezüchtet und haben
ein ansprechend wohlgeformtes Exterieur sowie Interieur. Die
heutigen Fohlen sind modern im Exterieur mit langem Vorbein.
Dies
zeigt auch, dass die Nachzucht vielfach mit hohen Prämien also
vor allem mit ersten und zweiten Prämien ausgezeichnet werden.
Jeder Züchter kann sich glücklich schätzen, wenn er eine
solch schönes Pferd eines so gut durchgezüchteten Stammes im
Stall haben kann. Für mich stand fest, immer wieder hätte ich
ein Pferd aus diesen Linien gewählt.
Leider ist der Züchter Ruscherd de Jong verstorben. Seine
Frau hat die Friesenzucht 2014 aufgegeben und die
restlichen Pferde verkauft.
zurück zu Medien
Fotos 2001 von Stamm 12
bei der Züchterfamilie De Jong aus Nij Beets
|
|
|