Webmasterin &
Webdesign by
Friesenlovecoach
|
 |
|
Friesen-News - KFPS-Studbook - 2017
|
|
|
|
|
- Friesenpferde-Körung
in Fehraltorf 2017 |
2.
Sept. 2017 |
|
- Eise
489 Sport erneut Niederländischer Kampioen der
KFPS-Deckhengste vor der Sjees |
2.
Sept. 2017 |
|
-
Mewes
438 nach Südafrika verkauft |
31.
August 2017 |
|
-
Videoseite Friesian.TV |
19.
August 2017 |
|
-
5 Hengste bewerben sich für die verkürzte
Hengstleistungsprüfung VO |
18.
August 2017 |
|
-
Neues zu den DNA-Tests (Wasserkopf/Zwergwuchs/Fuchsfaktor) und
der Abstammungskontrolle |
16.
August 2017 |
|
-
Mobile Pferdewaage an der Schweizer Friesenpferde-Körung 9.
September |
11.
August 2017 |
|
-
Zwischenstand der ABFP-Prüfungen Nachkommentest |
6.
August 2017 |
|
-
Starke ABFP Nr. 5 |
5.
August 2017 |
|
-
KFPS.TV - sortierte Videosammlung |
2.
August 2017 |
|
Und viele Themen mehr.... 59 Blogs seit Januar
2017.
170 Blogs
seit Januar 2016, rund 750 seit 2012-2015 plus Friesenfragen, wobei es viel mehr Blogs waren, ich habe nur die Wichtigsten
behalten.
|
 | 2. September 2017
Friesenpferde-Körung
in Fehraltorf 2017
9. September 2017 - Anlage Barmatt, Fehraltorf
24 Friesenpferde zur Körung angemeldet.
5 Fohlen, 10 Stuten, 7 Wallache, 2 Hengste
5 Friesen wagen die IBOP.
Über den Mittag gibt es eine Friesenpferdeshow.
Die letzte Kategorie ist traditionsgemäss dem
Betriebscup vorbehalten.
Das ist ein Preis, welcher Züchter mit mehreren
Pferden, also einer Zuchtgruppe erreichen können.
Gruppe 1: Regula und Sandro da Monico
Gruppe 2: Silvia und Frank Baumann
Gruppe 3: Lars Tiefenbacher
Ab 8 Uhr geht es los mit der IBOP in der
Halle (Änderungen vorbehalten).
Das genaue Programm könnt ihr Euch als PDF
downloaden.
nach
oben
|
|
|
 | 2. September 2017
Eise
489 Sport erneut Niederländischer Kampioen der
KFPS-Deckhengste vor der Sjees
Eise 489 - Kampioen 2017
Deckhengst vor der Sjees
Copyright Karin Sevink
Auch dieses Jahr gewann Eise 489 Sport (Maurits 437
Sport) wieder den Titel Niederländischer Kampioen der
KFPS-Stammbuchhengste vor der Sjees mit Jelmer Chardon
an den Leinen.
Video
nach
oben
|
|
|
 | 31. August 2017
Mewes
438 nach Südafrika verkauft

Mewes 438
Copyright
Karin Sevink
Der 2004-geborene Mewes 438
(Teeuwis 389 Sport x Oege 267 Pref x Leffert 306 Sport +
Pref) wurde via Ted Kop Jansen vermittelt und nach
Südafrika verkauft. Der Besitzer war H. Eppinga aus
Oudemirdum. Ted Kop Jansen konnte schon so manches
teures Friesenpferd nach Südafrika aber auch
anderweitig ins Ausland vermitteln.
Für die Zucht in Europa ist es sehr schade, dass Mewes
438 nun auch in Südafrika eine neue Heimat findet, denn
alle aus diesem Zweig des Fetse 349 sind im Ausland. Der
24-jährige Fetse 349 steht in Südafrika (letztes Jahr
nur noch 1 Deckung), Sohn Teeuwis 389 ist bereits
verstorben, weiterer Sohn Time 398 abgekört, Wobke 403
steht in Schweden, Time 398-Sohn Tjaarda 483 Sport in
den USA und Mewes 438 folgt seinem Grossvater nach
Südafrika.
Mewes wurde 2017 Kampioen der Althengste und 2014 Reserve
Althengste. Er ging dieses Jahr in seine 10. Decksaison
mit bis jetzt 51 Deckungen (Zwischenstand). Damit darf
er sehr zufrieden sein. 26x 1. Prämiefohlen stehen auf
seinem Konto, 32 Sterstuten mit 49%. Das ist eine
schöne Anzahl. 1 Modelstute sowie 4 Kroonstuten gehen
auf sein Konto, 5 Sterwallache sowie 5 Sterhengste,
ebenso 2 Friesen mit Sportprädikat.
Sobald ein Stammbuchhengst in Südafrika steht, ist er
für immer für den Rest der Welt verloren, weil der
Hengst weder zurückkommen kann noch Sperma exportiert
werden darf.
Mewes 438 vererbt einen guten Rassetyp von 103, Bau 105,
Beine 102, Schritt 104 und Trab 107.
Ich wünsche ihn eine gute Reise.
Mehr Details über Mewes
438 und seine Erfolge (inkl. Fotosammlung).
nach
oben
|
|
|
 | 19. August 2017
Videoseite
Friesian.TV
Friesian.TV
- für alle, die nicht genug von den Schwarzen Perlen zu
sehen bekommen.
Viel Spass!
nach
oben
|
|
|
 | 18. August 2017
5
Hengste bewerben sich für die verkürzte
Hengstleistungsprüfung VO

Filou S.B. - ein bildschöner
Hengst
Copyright
Karin Sevink
Noch nie war die Konkurrenz so gross! Neben 37 jungen
Hengsten (siehe Liste vom 12. Juli!) haben sich nun
5 weitere Hengste, welche im Sport bekannt sind, für
die Verkürzte Hengstleistungsprüfung, genannt VO in
Holland, angemeldet. Der VO dauert nur 14 Tage.
Drei Hengste haben sich via dem Dressursport
qualifiziert (Prix St. Georges),
zwei Hengste via dem Mensport (= Dressurfahren in der
ZZ-Klasse).
Am Freitagabend an der Zentralkörung (CK) vom 15.
September werden sie via Exterieur und den
Grundgangarten (unter dem Sattel oder vor dem Wagen)
angeschaut.
Die Veterinärkörung findet am Anlieferungstag des CO
statt (3. Oktober). Werden sie selektioniert, werden sie
den 14-Tage-Test durchlaufen.
Die 5 Hengste heissen:
Fonger T. fan 'e Boppelannen Vb Ster Sport
geb. 2009, Loadewijk 431 Sport-Elite* x Fabe 348 Sport x
Feitse 293 Pref x Naen 264 Pref
Sportprädikat: März 2015
Mutter: Els F.T. Stb Kroon Sport Pref Prest, die
Vollschwester von Sape 381 Sport.
Züchter F. Van der Velde aus Terwispel NL. Besitzer:
Heleen de Haas, Buitenpost NL
Fonger war 2015 Gewinner vom Pavo Fryso Bokaal.
Siehe Blog vom 1. Juli 2013 "Stempelstute aus Stamm 50 - die sagenhafte Namke Stb Model + Pref".
Vater Loadewijk 431 trägt seit 14.8.2017 neu das
Elite-Sportprädikat.
Douwe van R. Vb Ster
geb. 2009, Maurits 437 Sport x Fabe 348 Sport Pref x
Tamme 276 x Wypke 277
Douwe stammt aus einer 5-Generationen
Preferentstutenlinie aus Stamm 8 ab, der sogenannten
"Plantinga-Linie". Züchter: W. van Rootselaar,
Utrecht,
Besitzer: S. Minkema & J.J. Schreuder aus
Frieschepalen NL
Douwe van R. war neben einem erfolgreichen Dressurpferd
auch erfolgreich als Showfahrpferd (Tuigpaard). Er ist
das bekannte Partnerpferd von Filou S.B. der ebenfalls
für den VO angemeldet worden ist. Douwe van R. gewann
2015 die KFPS-Nieuwelingencompetitie, wurde 2015 im
Zweispänner und Klavertje drie Kampioen. Dieses Jahr
war er der Listenanführer für die Limietklasse (Provinsje Fryslân
prijs).
Ebenfalls wurde Douwe van R. dieses Jahr bei
Tandemfahren "National Kampioen".
Filou S.B. Vb Ster
geb. 2009, Tjalf 443 Sport x Jelke 367 x Reitse 272
Sport Pref x Oege 267 Pref
Bekannt aus der Stutlinie Stamm 44 ist Elbricht Stb Model Pref Prest (Reitse 272).
Aus dieser Mutterlinie kommen auch Olgert 445 Sport und Fonger 478.
Filou S.B. stammt aus der Schweizer Zucht von Fam.
Bösch-Spruit aus Ennetbühl. Besitzer sind S. Minkema
& J.J. Schreuder aus Frieschepalen NL. Filou S.B.'s
Halbbruder Linus S.B. (Olrik 383, Portrait
von Linus und mehr über Filou S.B. und seine
Sportergebnisse und seine Mutter). Linus S.B. ist in
Deutschland bekannt in der Showgruppe von Andrea
Schmitz.
Filou S.B. macht sich auch sehr gut als Showfahrpferd
(Tuigen). 2014 hatte er die KFPS-nieuwelingencompetitie
als auch den Pavo Fryso Bokaal gewonnen. Dieses Jahr
präsentierte er sich top in der "Ereklasse".
ABFP: Febr. 2013: Reitprüfung 74 Punkte, Fahrprüfung
78.5 Punkte, Talent Showfahren: 8.0!
Dressurfahren (Mennen dressuur)
Henk Vb Ster Sport (Sportname: Egberdina's Henk 201003164)
geb. 2010, Reinder 452 Sport x Feitse 293 Pref x Teunis
332 Sport Pref x Oepke 266
Mutter: Eeke fan 'e Skâns Stb Ster. Henk's
Sportprädikat: März 2016
Züchter/Besitzer von Jeen Mulder, Waskemeer NL, Stamm
108. Als Fohlen 1. Prämie.
Henk ist bekannt im Dressurfahrsport Z1 sowie beim
Showfahren. Beim Showfahren steht er auf dem ersten
Platz in der Rangliste in der Limietklasse (Provinsje Fryslân
prijs).
2016 wurde "Egberdina's Henk" im Vierspänner
National Kampioen, ebenfalls bei Hippiade
kampioenschappen: Kampioen in der Damenklasse. Er wird
von Susan Bouwman geritten und gefahren. IBOP April
2017: 79 Punkte im Fahren.
Bei Egberdinahoeve wird Henk als Verkaufspferd
geführt (siehe viele Fotos).
Er sei ein Schatz von einem Pferd, sagt eine gute
Bekannte von mir, welche das Pferd persönlich kennt.
Auch Frau Antje hatte ihn in Aachen geritten. Kennen tut
man den Hengst auch von Friesian Proms. Ein guter
Charakter ist sehr wichtig.
Izaak fan de Klaster Vb H Sport
geb. 2010, Tjalf 443 Sport x Anton 343 Sport Pref x
Nammen 308 x Reitse 272 Sport Pref
Mutter: Boudina M. Stb Ster, Stamm 14 / Izaak's
Sportprädikat: März 2017
Züchter O.M. Mous, Hemelum, Besitzer E. de Jong &
G. Brouwer, Haskerhome NL
Ein weiterer Tjalf 443-Sohn steht unter dem Bewerbern.
Izaak fan de Klaster.
In der Stutlinie steht auch seine Urgrossmutter Fabiolaa
Stb Ster Pref Prestatie, welche auch die Mutter von den
Stammbuchhengsten Ulke 338 Sport und Karel 370 ist.
Im Juni 2013 hatte Isaak fan de Klaster den ABFP-Test
absolviert mit 72 Punkten im Reiten und Fahren 74.5
Punkte. Talent für's Showfahren: 7.0 Punkte.
Die Gewinnpunkte der einzelnen Pferde im Showfahren
könnt ihr auf Friesetuigpaard
einsehen.
Originallink
KFPS
nach
oben
|
|
|
 | 16. August 2017
Neues zu den DNA-Tests (Wasserkopf/Zwergwuchs/Fuchsfaktor) und der Abstammungskontrolle

Maurits 437 Sport - seine 3 in
der Zucht stehenden Söhne sind positiv auf Wasserkopf
testet worden.
Ganze offizielle Trägerliste (was bis heute
bekannt ist).
Copyright
Karin Sevink
Während der letzten Mitgliederratsversammlung wurde über die Abstammungskontrolle und die DNA Tests für Zwergwuchs und Wasserkopf
Folgendes beschlossen:
1. Alle gekörten Hengste welche für die Zucht gebraucht werden müssen auf Zwergwuchs und Wasserkopf getestet werden. Die Ergebnisse sollen in Kürze veröffentlicht werden.
2. Alle Sterstuten die Ster erklärt werden und alle Stuten von denen ein Fohlen registriert wird, müssen auf ihre Abstammung kontrolliert werden und ebenfalls auf das Zwergwuchs, Wasserkopfgen und Fuchsfaktor getestet werden.
Was heisst das für Stutenhalter?
Die Tests werden nach der Ster-Erklärung / Registrierung des Fohlens durchgeführt. Für die entsprechenden Tests werden Haarproben verwendet, die an der Körung gesammelt werden, oder können bei den Fohlen dem KFPS mit der Übermittlung der Chipregistrierung zugesandt werden. Die Kosten werden über die KFPS Rechnung für die Körung/Registrierung abgerechnet und sind abhängig von der Vorgeschichte der Stute, ob sie bereits auf Abstammung und Trägerschaft von Zwergwuchs, Wasserkopf und Fuchsfaktor getestet ist. Da das KFPS die Durchführung dieser Tests für sehr belangreich hält, werden keine administrativen Kosten verrechnet.
Ist die Stute nicht auf Abstammung und die genannten Gendefekte getestet, wird ein kombiniertet Test Abstammung/Wasserkopf/Zwergwuchs/Fuchsfaktor durchgeführt
69.45 Euro inkl. BTM = Mehrwehrsteuer
Die Stute ist auf Abstammung, aber nicht auf die Gendefekte Wasserkopf/Zwergwuchs und Fuchsfaktor getestet, wird nur der Test auf Gendefekte durchgeführt
- 49.20 Euro inkl. BTM
Die Stute ist nicht auf ihre Abstammung getestet, aber auf die genannten Gendefekte, wird nur der Abstammungstest durchgeführt
- 46.80 Euro inkl. BTW
Die Abstammungskontrolle besteht aus der Kontrolle des Vaters, von den Hengsten sind die DNA Profile bekannt und ist von der Stute ebenfalls ein DNA Profil vorhanden, wird dieses auch überprüft. Nach durchschnittlich 5 Wochen bekommt der registrierte Eigentümer die Ergebnisse per Post zugeschickt. Die Ergebnisse der Gentests von Stuten werden nicht veröffentlicht, können aber vom Eigentümer über
"Mijn KFPS" auf der Website eingesehen werden.
Die Ergebnisse der Deckhengste sollen in Kürze veröffentlicht werden.
Stuten deren Eltern beide negativ auf die Wasserkopf- und Zwergwuchsgene getestet sind müssen nicht getestet werden, dies ist erst der Fall, wenn der Status aller Stammbuchhengste bekannt ist.
Übersetzung vom Schweizerischen Friesenpferde-Verband
KFPS-Originallink
nach
oben
|
|
|
 | 11. August 2017
Mobile
Pferdewaage an der Schweizer Friesenpferde-Körung 9.
September
Die Schweizer Friesenpferde-Körung am 9. September 2017
in Fehraltorf auf der Anlage Barmatt hat einen neuen
Programmpunkt.
Zwischen 11.00 Uhr und 13.30 Uhr ist es möglich, sein
Pferd (egal ob Mitglieder oder nicht, egal welche Rasse
oder anderes Tier) auf die mobile Waage zu
stellen.
Kostenpunkt pro Tier: 20 Franken.
Für die Gesundheit des Pferdes ist es schon wichtig das
Gewicht zu kennen. Ist wie bei uns, zu wissen, wie viele
Kilo "Speckröllchen" man auf den Rippen hat.
Damit kann die Fütterung optimiert werden.
Absage Tag des Friesen
Leider muss der zweite Tag, Tag des Friesen, am 10.
September, mangels Teilnehmer abgesagt werden. Ist schon
sehr schade. Macht ein Verein nichts, wird gemeckert,
wird was organisiert, fehlen die Teilnehmer....
nach
oben
|
|
|
 | 6. August 2017
Zwischenstand
der ABPF-Prüfungen "Nachkommentest"
|
Zwischenstand
der bis jetzt gelaufenen 5 ABFP-Prüfungen sind:
- 20 Pferde haben mit mind. 75 Punkten
in einer der Prüfungen abgeschlossen,
- 17x bei den Reitpferdeprüfungen und
- 12x bei den Fahrprüfungen.
Ab 75 Punkte bekommt die Mutter einen Punkt für ihr
Prestatie-"Konto".
Die Nachkommen sind von folgenden Hengsten (in Klammern
= Total je geprüfte Nachkommen)
6x Aarnold 471 (9), 4x Alke 468 (11), 3x Epke 474
(10), 3x
Bartele 472 (5),
2x Bikkel 470 (19), 2x Djoerd 473 (4).
Über 80 Punkte haben gemacht: 6x Reitpferdeprüfung, 2x Fahrprüfung
Zum Vergleich von CO-Noten von Stammbuchhengsten:
22 StbH Hengste in der Reitpferdeprüfung, 29x Mennen
und 29x im Tuigen.
(Blog vom 12. November 2016, u.a. stärkste Totalpunkte)
Die 20 stärksten Teilnehmer (mit ab 75
Punkten) waren bis jetzt
(sortiert nach Total)
|
Name |
Vater |
MV |
Reitprüfung |
Fahrprüfung |
ABFP
Nr. |
Total |
Tymen
van 't Lansink |
Aarnold
471 |
Beart
411 |
89 |
90 |
3 |
179 |
Vincent
van de Olde Mette Moate |
Epke
474 |
Folkert
353P |
83.5 |
83.5 |
1 |
167 |
Thomas
T. |
Aarnold
471 |
Beart
411 |
81 |
79.5 |
2 |
160.5 |
Teuntje
van Lutken Oagel |
Aarnold
471 |
Tsjalke
397 |
82 |
78 |
5 |
160 |
Ubbo
v.d. Maria Louise Hoeve |
Bikkel
470 |
Onne
376 |
80.5 |
75.5 |
3 |
156 |
Tjerrie
van Halfweg |
Bikkel
470 |
Jakob
302 |
78.5 |
77 |
5 |
155.5 |
Sybrand
van de Westfriezenhof |
Alke
468 |
Ulke
338 |
78.5 |
77 |
1 |
155.5 |
Viktor
van den Meyerhöfen |
Aarnold
471 |
Mintse
384 |
77 |
77 |
3 |
154 |
Titus
fan 't Alddjip |
Aarnold
471 |
Sjaard
320 |
78.5 |
75.5 |
2 |
154 |
Tialda
v.d. Molelinde |
Alke
468 |
Mewes
438 |
77 |
74.5 |
5 |
151.5 |
Tietske
van de Dompstede |
Epke
474 |
Teunis
332 |
77 |
73.5 |
5 |
150.5 |
Tjitske
van Hilberalti |
Bartele
472 |
Beart
411 |
77 |
73.5 |
4 |
150.5 |
Verona
van de Damsingel |
Aarnold
471 |
Arjen
417 |
77 |
73.5 |
4 |
150.5 |
Teske
fan Nico Stables |
Djoerd
473 |
Meinse
439 |
77 |
73.5 |
4 |
150.5 |
René
fan Teakesyl |
Alke
468 |
Krist
358 |
74.5 |
75 |
2 |
149.5 |
Titus
P. |
Alke
468 |
Andries
415 |
73 |
75.5 |
3 |
148.5 |
Tenice
van de Weerdshof |
Bartele
472 |
Doaitsen
420 |
80 |
68 |
4 |
148 |
Ulbrân
fan Ferwâlde |
Epke
474 |
Tsjerk
328P |
73 |
75 |
1 |
148 |
Thijs
H. |
Bartele
472 |
Doeke
287 |
76 |
72 |
1 |
148 |
Tesje
fan de Groenesteegh |
Djoerd
473 |
Anne
340 |
75.5 |
71.5 |
5 |
147 |
|
Die absolut stärkste Prüfung hat der Aarnold 471-Sohn
Tymen van 't Lansink (MV Beart 411P) abgeliefert mit
einer fantastischen Reitpferdeprüfung von 89 Punkten
und einer Fahrprüfung mit hohen 90 Punkten. Er lief in der
ABFP Nr. 3. Er hatte sich damit für die CO2017
nominiert. Solch hohe Noten werden äusserst selten
erreicht. Es kommt mir spontan Uldrik 457 in den Sinn
mit der höchsten Totalnote in der CO, welcher mit einem
grossen Abstand von allen Stammbuchhengsten mit 88 Pkt.
(Reitprüfung), 94 Pkt. (Mennen) und 95.5 Punkten
(Tuigen) die CO im Jahr 2009 abgeschlossen hatte. Über
90 Punkte haben nur vier Stammbuchhengste bis jetzt im
Fahren abschliessen können. Julius 486 mit 93 Punkten,
Olgert 445 mit 92 Punkten und Tsjalle 454 mit 91.5
Punkten.
Der nächste Hengst mit fantastischen Noten ist Vincent
van de Olde Mette Moate ein Epke 474 x Folkert 353 Pref
mit je 2x 83.5. Er lief in der ersten ABFP. Danach
folgen erneut zwei Aarnold 471 Nachkommen mit 81 bzw. 82
Punkten in der Reitpferdeprüfung.
Unter den besten getesteten Nachkommen steht auch Viktor
van den Meyerhöfen, wieder ein Aarnold 471-Sohn. Er ist
der ganze Stolz vom Vorstandsvorsitzenden des DFZ, Hans
Jürgen Bothmer aus Dudensen, Deutschland. Seine Mutter
ist Vimke van den Meyerhöfen Stb Kroon Sport (Mintse
384 Sport). 7 Fohlen hatte sie bis jetzt Hans Jürgen
gebracht.
Der grösste Unterschied zwischen Reit- und Fahrprüfung
hat Tenice fan de Groenesteegh (Djoerd 473) in der ABFP
Nr. 4 absolviert. Reitpferdeprüfung mit 80 Punkten und
einer Fahrprüfung mit 68 Punkten.
|
nach
oben
|
|
|
 | 5. August 2017
Starke
ABFP Nr. 5
In der ABFP Nr. 5 wurden 14 Nachkommen geprüft.
- 5x Epke 474 (145.0, 137.5, 147.0, 142.0, 150.0),
Durchschnitt 144.4
- 2x Bikkel 470 (142.5, 155.5), Durchschnitt
148.75
- 1x Aarnold 471 (160.0 !!)
- 3x Alke 468 (151.5, 139.5, 141.5), Durchschnitt
144.17
- 1x Bartele 472 (138.8)
- 2x Djoerd 473 (138.0, 147.0) = Durchschnitt 142.5
Teuntje van Lutken Oagel Vb M (Aarnold 471 x Tsjalke
397) hat eine extrem starke Reitpferdeprüfung mit 82
Punkten absolviert. Auch ihre angespannte Disziplin
ist 78 Punkten die stärkste dieser ABFP Nr. 5.
Allerdings wird bei Teuntje vermerkt, dass sie
"nicht aufgenommen" worden ist. Das kann nur
passieren, wenn ein unerwünschter Makel gekört worden
ist. Wäre sie nicht gezeigt geworden würde "Niet
gekeurd" stehen.
Über 75 Punkte erreichten auch: Tjerrie van Halfweg von
Bikkel 470 unter dem Sattel mit 78.5 Punkten und 77
Punkte angespannt.
Tjalda v.d. Molelinde von Alke 468 unter dem Sattel mit
77 Punkten,
Tietske van de Dompstede von Epke 474 unter dem Sattel
mit 77 Punkten,
Tesje fan de Groenesteegh von Djoerd 473 unter dem
Sattel mit 75.5 Punkten
Damit hebt sich Aarnold 471 erneut ab. Zu Beginn der
Körung von Aarnold 471 hätte ich mir nicht zu träumen
gewagt, dass er einmal so starke Leistungsfriesen
hervorbringt. Ich bin schon sehr gespannt, wie die
Exterieurbeurteilungen seiner Nachkommen für den Test
ausfallen. Bis jetzt hat er 16x 1. Prämienfohlen
registriert. Wir sind mitten in den Körungen.
Deckungen sind für 2017 erst 23 als Zwischenstand
vermerkt worden.
|
nach
oben
|
|
|
 | 2. August 2017
KFPS.TV
- sortierte Videosammlung
Das KFPS veröffentlicht immer wieder auf ihrem
Youtube Channel "RoyalFriesianKFPS" Videos
über Zuchttage, Körungen, Shows und Historisches. Doch
wie es so ist, verliert man die Übersicht bei so vielen
Filmen.
So hat das KFPS eine Website KFPS.TV
für ihre Videosammlung gemacht, welche die Videos nach
Themen sortiert veröffentlicht sind. Die Haupttitel
sind Keuringen (Fokdagen, CK), Hengstenkeuring (HK),
Stamboekhengsten (CO), Show Friese Paard und Historie.
Zu den Themen sind zudem die Jahreszahlen vermerkt.
Ebenfalls ist die Seite mit einer Suchmaske versehen.
nach
oben
|
|
|
 | 12. Juli 2017
3
weitere CO2017-Hengste - auf 37 Konkurrenten angestiegen

Reinder 452 - mit Tjalbert
einen Sohn an der CO2017
Copyright
Karin Sevink
Die nominierten Hengste für die CO2017 ist nun auf hohe
37 Kandidaten angestiegen.
2015 und 2016 waren es noch 22 Hengste, welche an der CO
gestartet sind.
Damit ist die Konkurrenz zwischen den Hengsten sehr hoch
angestiegen.
Neu dazugekommen nach der Herkansing in Wergea NL sind
(von 21 präsentierten Hengsten):
|
Nr. |
Hengst |
Lebens-Nr. |
Stamm |
Vater |
Mutter
Prädikat |
MV |
Juli |
Redbad
fan Egypte |
201300340 |
50 |
Tjalbert
460 |
Stb
Ster |
Anton
343 |
Juli |
Tjalbert |
201400483 |
115 |
Reinder 452 |
Stb Ster |
Jakob 302 |
Juli |
Tsjarp
van de Terp |
201400931 |
25 |
Tsjalle
454 |
Stb
Ster |
Dries
421 |
|
Der 4-jährige Redbad fan Egypte war letztes Jahr in der
CO2016 schon dabei und ist an der Reitpferdeprüfung mit
73.5 Punkten ausgeschieden. Redbad hatte seit seiner
Präsentation in der HK den Friesian Talent Cup
gewonnen. Er hatte sich jetzt nicht nur fantastisch
angespannt gezeigt, sondern hat sich in den letzten
Monaten prächtig entwickelt.
Reinder 452 bekam durch Tjalbert einen Sohn für die
CO2017 nominiert. Die Mutter Wytske fan 'e Wigéri Stb
Ster ist eine Tochter von der berühmten Jeldau fan 'e
Wigêri Stb Model Pref Prest, welche u.a. die Mutter von
Haitse 425 Sport und Wylster 463 Sport-Elite ist.
Tsjarp van de Terp ist der 5. Tsjalle 454-Sohn, welche
für die CO2017 nominiert worden ist (4x Jahrgang 2014,
1x Instromer 2013). Tsjarp gehört mit einem Total von
107 (4 Hengste) zu den höchstindexiertsten Hengsten,
welcher an der Hengstleistungsprüfung dieses Jahr
teilnehmen dürfen.
Instruktionstage nächsten Monat
Natürlich zeigt es sich nach den Instruktionstagen und
dann an der Einstallung in Ermelo anfangs Oktober,
welche Hengste tatsächlich an der CO teilnehmen werden.
Ich habe Euch noch die aktuelle Liste zusammengestellt
der Nominierten.
|
37
CO17-Kandidaten - nach Vater/Muttervater
sortiert
|
Nr. |
Hengst |
Lebens-Nr. |
Stamm |
Vater |
Mutter
Prädikat |
MV |
210 |
Victor
T.T |
201400768 |
1 |
Aarnold
471 |
Stb
Ster |
Beart
411 |
ABFP |
Thomas T |
201400395 |
15 |
Aarnold
471 |
Stb Ster |
Beart 411 |
203 |
Uzes
van de Noeste Hoeve |
201400246 |
45 |
Aarnold
471 |
Stb
Model Sport |
Norbert
444 |
191 |
Tjeerd
van Diphoorn |
201400833 |
103 |
Alke 468 |
Stb Ster |
Folkert
353 |
Instr |
Robyn
O. |
201302617 |
49 |
Alwin
469 |
Stb
Ster |
Beart
411 |
242 |
Ulrik
R.S. fan Top en Twel |
201400959 |
25 |
Alwin 469 |
Stb |
Brandus
345 |
240 |
Timo
van de Zunne. |
201400450 |
8 |
Alwin
469 |
Stb
Ster |
Loadewyk
431 |
Instr |
Romke
van Bielefeld |
201302090 |
49 |
Alwin 469 |
Stb Ster |
Adel 357 |
Instr |
Señor
v Harmke |
201303340 |
42 |
Alwin
469 |
Stb
Model Pref Prest |
Sape
381 |
67 |
Tarok
Ellemose |
201401382 |
10 |
Anders
451 |
Stb Ster
Pref |
Anton 343 |
72 |
Urbanis
K. |
201401725 |
128 |
Andries
415 |
Stb
Ster |
Rindert
406 |
214 |
Tjibbe
fan de Groenesteegh |
201401196 |
49 |
Bartele
472 |
Stb Ster |
Doaitsen
420 |
216 |
Tjibbe
van stal Zadelhoff |
201400541 |
2 |
Bartele
472 |
Stb
Ster |
Dries
421 |
220 |
Teunis
van Hilberalti |
201400668 |
50 |
Bartele
472 |
Stb Ster |
Rindert
406 |
59 |
Vorst
van de Heemstede |
201400366 |
12 |
Beart
411 |
Stb
Ster |
Ids
300 |
2 |
Kije |
201102959 |
50 |
Dries 421 |
Stb Ster |
Feitse
293 |
Instr |
Quirein
van 't Glinde Peerd |
201302146 |
70 |
Dries
421 |
Stb
Ster |
Maurus
441 |
259 |
Tizian
fan Ass |
201400209 |
50 |
Epke 474 |
Stb Pref
Prest |
Brandus
345 |
275 |
Tjonger
L. |
201401464 |
28 |
Epke
474 |
Stb
Ster |
Onne
376 |
41 |
Thys fân
Bartlehiem |
201401700 |
47 |
Fabe 348 |
Stb Ster
Pref |
Karst 362 |
81 |
Theun
fan Henswoude |
201400329 |
141 |
Jisse
433 |
Stb
Ster |
Heinse
354 |
18 |
Rinse H |
201301288 |
128 |
Norbert
444 |
KFPS Stb
Kroon |
Felle 422 |
98 |
Versace
birkemose |
201401625 |
50 |
Norbert
444 |
KFPS
Stb Kroon |
Jasper
366 |
Instr |
Phryso
f. Hylllested Østergaard |
201300573 |
25 |
Norbert
444 |
Stb
Model |
Wierd 409 |
46 |
Tjeerd
van gorsveld |
201400538 |
25 |
Onne
376 |
Stb
Ster |
Beart
411 |
Juli |
Tjalbert |
201400483 |
115 |
Reinder
452 |
Stb Ster |
Jakob 302 |
24 |
Sake |
201302482 |
24 |
Sipke
450 |
Stb
Ster Sport |
Jasper
366 |
Instr |
Quiten
fan Bangazathe |
201300274 |
225 |
Thorben
466 |
Stb
Kroon Sport |
Brandus
345 |
Instr |
Seiko
van de Demro Stables |
201300015 |
1 |
Thorben
466 |
Stb
Model |
Tsjalke
397 |
Juli |
Redbad
fan Egypte |
201300340 |
50 |
Tjalbert
460 |
Stb Ster |
Anton 343 |
Juli |
Tsjarp
van de Terp |
201400931 |
25 |
Tsjalle
454 |
Stb
Ster |
Dries
421 |
149 |
Thijmen
van 't Glinde peerd |
201401505 |
70 |
Tsjalle
454 |
Stb
Kroon Sport |
Harmen
424 |
140 |
Tinus |
201400425 |
34 |
Tsjalle
454 |
Stb
Ster |
Sjaard
320 |
129 |
Tjabe
van de Demro stables |
201400080 |
15 |
Tsjalle
454 |
Stb Ster |
Teunis
332 |
Instr |
Rudmer
fan Oostenburg |
201302325 |
128 |
Tsjalle
454 |
Stb
Ster |
Fridse
423 |
166 |
Tys H |
201400407 |
12 |
Uldrik
457 |
Stb Ster |
Fridse
423 |
Instr |
Sander
van 't Sonnis |
201300649 |
2 |
Uldrik
457 |
Stb
Ster |
Doaitsen
420 |
|
Mehr Info siehe meinen Blog vom 17. März 2017 (nach
unten scrollen)
KFPS-News
nach
oben
|
|
|
 | 3. Juli 2017
Siert
499 vom Deckdienst zurückgezogen
Siert 499 (geb. 2013) - frisch
gekört am 10. Dezember 2017
Per sofort zurückgezogen wegen Befruchtungsproblemen.
Copyright
Karin Sevink
Eigentlich war Siert 499 an der Hengstkörung 2016 ein
Wunschkandidat von mir.
Ich freute mich, dass ein Dries 421-Sohn endlich mal
wieder gekört worden ist.
Wie erwartet mit sehr guten Noten. Reitprüfung 80.0.
Dressurfahren 84.5. Showfahren 82.5.
Seine Bewegungsnoten in den Fokwaarden sind auch sehr
vielversprechend.
Siert 499 zurückgezogen
Der 1.66m grosse Siert 499 (Dries 421 Sport x Mutter Stb
v. Sape 381 Sport), welcher erst im Dezember 2016
gekört worden ist, wurde jetzt von seinem Besitzer F.
Smit, Wognum NL, zurückgezogen wegen Befruchtungsproblemen.
Nur wenige Stuten wurden trächtig heisst es im
Pressebericht vom KFPS. Er hatte seit Beginn schon
Probleme mit der Befruchtung. Nur ein kleiner Teil der
Stuten sei trächtig geworden, obwohl die Untersuchung
der mikroskopischen Werten (TNB, Morphologie und
Motilität) in Ordnung ist laut Veterinärischen
Fakultät Utrecht NL. Die DNA der Spermien zeigen
Abnormalitäten. Um Missverständnissen vorzubeugen.
Nicht die Fohlen, die nächstes Jahr geboren werden
zeigen Abnormalitäten, nur die DNA des Spermas, welche
Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat.
Einige weisse Haare bringen Gegenstimmen
Aufruhr gab es aber auch in der Szene, weil dieser
Hengst einige weisse Haare hat (E.W.H.) und es laut
diskutiert wurde, dass es laut Regeln nicht erlaubt
wäre einen Hengst zu kören, welcher über weisse
Abzeichen verfügt (einige weisse Haare am Rücken, Kopf,
Stichelhaarigkeit). Man solle sich doch die Ankörung nochmals
überlegen.
Nebendiagnose Siert 499
Auch gehört Siert 499 zu den wenigen Hengsten,
welche auch einen Röntgenologischen Eintrag bekommen haben für OC (Sprunggelenk LA, Klasse C).
Züchter und Mitbesitzer entscheiden gemeinsam
F. Smit aus Wognum ist auch der Züchter dieses
Hengstes. Ein Hengst ist sehr teuer um ihn auf einer
Deckstation zu halten. So hatte der Besitzer in
Absprache mit der Hengststation De Mersken (Age Okkema,
Mitbesitzer)
beschlossen den Hengst wegen den Befruchtungsproblemen
zurückzuziehen.
Siert 499 hatte bereits begonnen sich erfolgreich im
Dressur-Sport in L2 zu präsentieren.
Da Siert 499 sehr luxuriös und leichtfüssig ist, wird
er bestimmt im beliebten Dressursport Karriere machen.
KFPS
(Foto und Original Pressebericht) - Video
Siert 499 (KFPS, CO2016)
Rapport
Körung Siert 499 vom Dezember 2016
nach
oben
|
|
|
 | 2. Juli 2017
Schweizer Friesenpferde-Körung am 9./10. September 2017
Zwei Tage Friesenpferde
Anmeldung
Die Körungsanmeldung ist ab sofort online
(alle PDFs).
Termine
9. September 2017 - Körung mit IBOP (Reiten / Fahren)
10. September 2017 - Tag des Friesen (abgesagt
!!)
Ort
Reitanlage Barmatt, Fehraltorf (Allwetterplatz)
IBOP
Die IBOP haben wir dieses Jahr in die Halle verlegt. Wir würden uns freuen, wenn wir dieses Jahr wieder viele Friesen und ihre Besitzer auf unserem Körungsplatz begrüssen dürfen.
Richter
Frans Smits und Jaap Boersma
Vorführer
Profivorführer aus Holland, Dik Brummel, Piet Sibma
Programm Körung |
08.00
– 09.30 |
IBOP
Test, Reiten oder Fahren in der Halle |
09.30
– 10.30 |
Rubrik
1 + 2 (Hengstfohlen/Stutfohlen)
anschliessend Fohlen-Championat |
Stockmassaufnahme für alle Stuten (Rubriken
alle kurz erklärt) |
11.00
- 12.00 |
Rubrik
3 - 7 (1 bis 4 Jahre und Graderhöhung) |
12.00 - 13.00 |
Mittagspause mit
Showprogramm |
13.00 - 15.00 |
Rubrik
8 + 9 (ab 4-jährige Sterstuten, für Kroon = mind.
1.58m Stkm)
anschliessend Stuten-Championat
|
Stockmassaufnahme für Wallache und Hengste |
15.00 –15.30 |
Rubrik
12 + 14
evtl. Wallache-Championat |
15.30 -16.00 |
Rubrik
15 - 17 (von Jährling bis Vb H für Ster)
evtl. Hengste-Championat |
Info |
Achtung! Bei Wallachen und Hengsten wird erst
ab je drei Pferden ein Championat durchgeführt.
Die Zeiten sind nicht verbindlich, gestaltet sich, je
nach Anmeldungen! |
Anmeldeschluss
3. August 2017
|
Sonntag:
10. September 2017 - Tag des Friesen |
Und für diejenigen die nicht an der Körung teilnehmen möchten, bieten wir am Sonntag nach der Körung wieder einen Tag des Friesen an. Geplant sind ein
Gymkhana, eine Trainingsdressurprüfung sowie ein
Fahrturnier.
Die Prüfungen werden ab jeweils 5 Teilnehmern durchgeführt, also fleissig anmelden!
Wir bieten als Vorbereitung auf die Gymkhana einen Vorbereitungskurs an, der für alle Rassen offen ist (5. August, Raum Langnau i.
E., Kanton Bern)
Weitere Terminreservation für Fans
15./16. September 2017: Centrale Keuring, Drachten
in Holland für alle 1. Prämien
|
nach
oben
|
|
|
 | 26. Juni 2017
Dissertation
Dr.med.vet. Nadine Steiner:
Untersuchung zur Hengsthaltung in
Niedersachsen

Copyright Dr.med.vet. Nadine
Steiner
Die unter Friesenfans bekannte
Frau Dr.med.vet. Nadine Steiner hat zur
Erlangung ihres Doktortitels an der Tierärztlichen
Hochschule Hannover eine Dissertation über die
Hengsthaltung in Niedersachsen geschrieben.
Dissertation
"Untersuchung zur Hengsthaltung in
Niedersachsen"
nach
oben
|
|
|
 | 18. Juni 2017
Hoffest
Friesengestüt van Waberg, Lars Tiefenbacher in Adetswil ZH

Pegasus van Waberg Vb H
Copyright Archiv Tiefenbacher
Sonntag; 2. Juli 2017 - Verschoben auf 9. Juli wegen
Schlechtwetter.
Für Mitglieder und Interessierte, Anmeldung nicht nötig
10.00h Begrüssung
10.30h Vorstellen der Pferde und Fohlen
12.00h Bratwurst und Cervelat vom Grill
Friesengestüt van Waberg,
Lars Tiefenbacher, Hof Waberg, 8345 Adetswil ZH
nach
oben
|
|
|
 | 16. Juni 2017
Zwischenstand
der ABFP-Totalnoten der diesjährigen
Nachkommenprüfungs- teilnehmer:
Wybren 464 (USA), Alke 468, Bikkel 470, Aarnold 471,
Bartele 472, Djoerd 473 und Epke 474 - Teil
2
Allen voran ist Aarnold 471 mit sagenhaften 140.6
Totalpunkten.
Gefolgt von Epke 474 (135.5 mit 5 Teilnehmer), dann
Bartele 472 (134.0 mit erst 4 Teilnehmer). Djoerd 473
(132.9) hatte erst zwei Nachkommen im Test. Alke 468
(131.8 mit 8 Teilnehmer), Wybren 464 (130.7 mit 19
Teilnehmer) gefolgt von Bikkel 470 mit 130.3 mit 17
Teilnehmer. Um den Wert der Noten besser einzuschätzen,
sieht die Tabelle im nachfolgenden Blog.
|
|
Wybren
464
(USA) |
Alke
468 |
Bikkel
470 |
Aarnold
471 |
Bartele
472 |
Djoerd
473 |
Epke
474 |
Körjahr |
2011 |
2011 |
2012 |
2012 |
2012 |
2012 |
2012 |
Deckjahr |
7. |
6. |
6. |
5. |
5. |
5. |
5. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Reiten |
|
|
|
|
|
|
|
Schritt |
5.90
(19) |
6.30
(8) |
6.00
(17) |
6.80
(8) |
6.60
(4) |
6.00
(2) |
6.50
(5) |
Trab |
6.60
(19) |
6.80
(8) |
6.70
(17) |
7.20
(8) |
6.60
(4) |
7.00
(2) |
6.90
(5) |
Galopp |
7.00
(19) |
6.80
(8) |
6.90
(17) |
7.10
(8) |
7.60
(4) |
7.00
(2) |
6.70
(5) |
Haltung
& Balance |
6.80
(19) |
6.60
(8) |
6.70
(17) |
7.10
(8) |
7.00
(4) |
7.00
(2) |
6.90
(5) |
Souplesse |
6.60
(19) |
6.80
(8) |
6.50
(17) |
6.90
(8) |
6.90
(4) |
6.80
(2) |
6.80
(5) |
Uebergänge |
6.50
(19) |
6.60
(8) |
6.50
(17) |
6.90
(8) |
6.60
(4) |
6.80
(2) |
6.80
(5) |
Impuls |
6.90
(19) |
6.90
(8) |
6.80
(17) |
7.30
(8) |
6.90
(4) |
7.00
(2) |
6.90
(5) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fahren |
|
|
|
|
|
|
|
Schritt |
5.80
(19) |
6.10
(8) |
5.90
(17) |
6.80
(8) |
6.40
(4) |
5.80
(2) |
6.60
(5) |
Trab |
6.80
(19) |
6.70
(8) |
6.60
(17) |
7.30
(8) |
6.50
(4) |
7.00
(2) |
6.90
(5) |
Haltung
& Balance |
6.80
(19) |
6.60
(8) |
6.80
(17) |
7.00
(8) |
6.60
(4) |
6.80
(2) |
6.80
(5) |
Souplesse |
6.40
(19) |
6.60
(8) |
6.40
(17) |
7.10
(8) |
6.30
(4) |
6.50
(2) |
6.80
(5) |
Uebergänge |
6.40
(19) |
6.40
(8) |
6.40
(17) |
6.80
(8) |
6.40
(4) |
6.30
(2) |
6.80
(5) |
Impuls |
6.90
(19) |
6.90
(8) |
6.80
(17) |
7.10
(8) |
6.50
(4) |
6.30
(2) |
6.70
(5) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Totaal |
130.7 |
131.8 |
130.3 |
140.6 |
134.0 |
132.9 |
135.5 |
Rang |
6 |
5 |
7 |
1 |
3 |
4 |
2 |
|
nach
oben
|
|
|
 | 16. Juni 2017
Zwischenstand
der ABFP-Totalnoten der diesjährigen
Nachkommenprüfungs- teilnehmer:
Wybren 464 (USA), Alke 468, Bikkel 470, Aarnold 471,
Bartele 472, Djoerd 473 und Epke 474 - Teil
1
|
Vergleich
mit den Hengsten von 2009 - 2012 von Sipke 450 bis Epke
474 inkl. die stark gefragten Stammbuchhengste Norbert
444 und Pier 448 aus dem Körjahr 2008.
Bikkel 470 war der letzte Hengste, welcher noch im
Frühling gekört worden ist. Danach wurden die
Körungen auf den Herbst verschoben. Aarnold 471,
Bartele 472, Djoerd 473 und Epke 474. Siehe Blog vom 17.
November 2012.
Wybren 464 ist in den USA 2007 geboren (Michigan), im
März 2011 gekört, war später in die Niederlanden
verpachtet und ging dann wieder zurück zu seinem
Züchter. In den USA stehende Hengste müssen erst in
der 7. Decksaisons ihre Nachkommenprüfung abschliessen.
Somit wird Wybren 464 ebenfalls seine Nachkommenprüfung
abschliessen.
Allen voran ist Aarnold 471 platziert, welcher sich seit
dem letzten Blog nochmals etwas steigern konnte von
einem Total von 140.3 (3) auf sagenhafte 140.6
(8). Auch Epke 474 ist mit zwar erst 5 geprüften
Nachkommen auf Rang 2, jedoch vor dem "Kampioen"-macher
Norbert 444 platziert, der bis jetzt schon 5
Stammbuchhengste hervorgebracht hat. Ich bin sehr
gespannt, ob Aarnold 471 und Epke 474 diese sehr hohe
Qualität halten können.
28 Stammbuchhengste Total ABFP
|
Hengst |
Total |
Nachkommen |
Bemerkungen |
Aarnold
471 |
140.6 |
8 |
Körjahr
2012 |
Epke
474 |
135.5 |
5 |
Körjahr 2012 |
Norbert
444 |
135.2 |
22/24 |
Körjahr
2008 (heute USA) |
Wolfert
467 |
134.8 |
20 |
|
Take
455 |
134.3 |
19 |
|
Pier
448 |
134.2 |
23 |
Körjahr 2008 |
Uldrik
457 |
134.1 |
20 |
|
Bartele
472 |
134.0 |
4 |
Körjahr 2012 |
Maurits
437 |
133.8 |
21 |
|
Tymon
456 |
133.3 |
20 |
|
Reinder
452 |
133.2 |
23 |
|
Wimer
461 |
133.1 |
19 |
|
Djoerd
473 |
132.9 |
2 |
Körjahr
2012 |
Tsjalle
454 |
132.1 |
19 |
|
Alke
468 |
131.8 |
8 |
Körjahr
2011 (Herbst) |
Tjalbert |
131.1 |
19 |
USA |
Wylster
463 |
130.8 |
20 |
|
Wybren
464 |
130.7 |
19 |
Körjahr 2011 (Frühling),
erst im 7. Jahr Nach- kommenprüfung, da er in den USA
zuhause ist |
Alwin
469 |
130.5 |
19 |
|
Anders
451 |
130.5 |
20 |
heute Südafrika |
Bikkel
470 |
130.3 |
17 |
Frühling
2012 gekört (s. Blog vom 10. April 2012)
(er konnte gleich in die Decksaison gehen) |
Tonjes
459 |
129.8 |
19 |
|
Wytse
462 |
129.6 |
20 |
|
Thorben
466 |
129.3 |
16 |
Sport-Elite
Prädikatsträger |
Sipke
450 |
128.8 |
20 |
|
Sjouke
453 |
127.2 |
18 |
nach der
Nachkommenprüfung
nach Ungarn verkauft |
Hedser
465 |
0.0 |
0 |
zu wenige
Nachkommen / gestorben |
Uwe
458 |
0.0 |
0 |
zu wenige
Nachkommen -
Op Wacht - bleibt ohne Nachkommenprüfung |
|
|
 | 12. Juni 2017 / 23. Juni 2017
Neues
Sport-Elite Prädikat

Olgert 445 Stb Sport-Elite
seit heute
Copyright
Karin Sevink
Um den Friesenpferden mit Internationalen
Dressurerfolgen mehr Gewicht zu geben und sie von den
anderen Sportprädikatsträgern zu unterscheiden, hatte
das KFPS entschlossen, diese Pferde mit einem Sport-Elite-Prädikat
auszuzeichnen (siehe Phryso-Beilage vom November
2016, Agendapunkt 9, Seite 12).
Dressur: 5 Gewinnpunkte in der Klasse Prix St.
Georges (oder höher)
Das Elite-Sportprädikat ist in allen drei Disziplinen
möglich, Dressur, Dressurfahren und Showfahren.
Vier Stammbuchhengste haben dieses wertvolle
Prädikat diese Tage erhalten.
- Thorben 466 Stb Sport-Elite (7. Juni 2017) - Mennen
(Fahrdressur)
- Jasper 366 Stb Sport-Elite Pref (7. Juni 2017) -
Dressur
- Wylster 463 Stb Sport-Elite (8. Juni 2017) - Dressur
- Olgert 445 Stb Sport-Elite (12. Juni 2017) - Dressur
Nachtrag vom 23. Juni 2017
- Tjaarda 483 Stb Sport-Elite - Dressur
Herzlichen Glückwunsch!
nach
oben
|
|
|
 | 5. Juni 2017
Alwin
469 neu Sportprädikat
Alwin 469 Sport
Copyright
Karin Sevink
Der Felle 422 Sport-Sohn Alwin 469 trägt seit gestern
ebenfalls das Sportprädikat.
Quelle: De Nieuwe Heuvel
Wer sich dafür interessiert, welche Stammbuchhengste
alle das Sportprädikat tragen.
Unter den Friesenfragen hab ich Euch seit 2006 eine
Tabelle zusammengestellt, welche laufend aktualisiert
wird.
nach
oben
|
|
|
 | 17. Mai 2017
Friesen
in Musikvideos
Der aktuelle Song von Kristian
Kostov - "Beautiful Mess" (ESC 2017,
Bulgarien) zeigt auf ganz eine originelle Weise einen
Friesen in 8 verschiedenen Einstellungen.
Bei 1:30, 1:40, 1:43, 1:50, 1:53, 2:28, 2:43 und 2:52,
aber auch andere Tiere wie einen Adler oder Tauben in
Slomo.
Ist schon wieder ein paar Jahre her, als Taio
Cruz mit "There She Goes" in den Charts
war. Mai 2012. Auch hier spielt ein Friesenpferd mit,
mit mehreren Einstellungen.
Das älteste Musikvideo mit einem Friesen (bei ab 3:16)
an das ich mich erinnere ist
Shania Twain mit "That Don't Impress Me Much".
Dieses ist im Oktober 2009 erschienen.
Und nicht nur in Musikvideos werden Friesenpferde
gezeigt. Ich freue mich immer, wenn ich in Filmen
Friesenpferde entdecke. Aber da werde ich nicht die
einzige sein, die akribisch danach guckt, sobald
schwarze Pferde zu sehen sind...
Viel Spass!
nach
oben
|
|
|
 | 15. Mai 2017
Jubiläumsveranstaltung
25 Jahre DFZ

Der DFZ darf bereits ein Vierteljahrhundert-Jubiläum
feiern - 25 Jahre DFZ!
Herzlichen Glückwunsch liebes Nachbarland.
Aufgepasst - Termin reservieren!
Am 10. September 2017 feiert der DFZ sein 25-jähriges Bestehen mit einer ganztägigen Jubiläumsveranstaltung auf dem Turniergelände in Luhmühlen
(Westergelleser Heide).
Neben der Zuchtschau der Region Nord werden viele Showbilder gezeigt und sportliche Wettkämpfe durchgeführt
wie der Pavo-Fryso-Cup, das Finale des DFZ-Friesenpferdecup und Fahrwettbewerbe.
Der DFZ erwartet viele Hengsthalter aus den Niederlanden,
welche ihre Stammbuchhengste präsentieren. Zahlreiche Aussteller
werden vor Ort sein.
Für die Kinder ist ebenfalls für Unterhaltung gesorgt,
mit einer Hüpfburg, Kinderschminken und Ponyreiten.
Weitere Informationen findet ihr demnächst auf der DFZ-Homepage.
Quelle DFZ/Heinz Rolofs
nach
oben
|
|
|
 | 15. Mai 2017
Stammbuchhengst
Jorrit 363 in den USA verstorben

Lammert 260 Pref ist der
Muttervater von Jorrit 363, auch aus dem Stutstamm 43
Copyright Archiv Friesenlovecoach.ch
Jorrit 363 verstarb letzte Woche in den USA im Alter von
22 Jahren (geb. 7. Mai 1995)
Nykle 309 x Lammert 260 Pref x Ygram 240 x Tetman 205
Stamm 43. Stamm der Kekke von 1922.
Mutter: Anja Stb Ster Pref (9 Nachkommen/4*)
weitere Mutterlinie: Ster - Ster - Ster - Model/Pref -
Hb Pref
Züchter: M. Pietersma, Nijemirdum NL
Besitzer: Grandview Farm LLC, Beth & James Kornegay in New Smyrna Beach, Florida
Zuchterfolge - 26 mit Sterprädikat ausgezeichnet
Züchterisch hatte Jorrit 363 keine grossen "Hufabdrücke"
hinterlassen.
Jorrit 363 gehörte damals J.W.M. Bos, St. Anthonis und
P.W. Visser aus Schinveld NL und kam 1998 im Alter von 3
Jahren in die Zucht.
Beschrieben wurde Jorrit 363 als einen lauflustigen,
etwas frechen Hengst mit einem guten Ohrenspiel und
schöner Haltung. Er war eigensinnig und zeigte
gegenüber seinen Begleitern wenig Respekt. Der Hengst
präsentierte sich besser als es sich für den Reiter
anfühlte... Angespannt fühlte er sich besser in seinem
Element hiess es aus dem Central Onderzoek 1998 in
Drachten.
Die ersten drei Jahre deckte er in den Niederlanden,
dann wurde er in die USA verkauft zu Friesian Connection
von Family de Boer in Michigan.
Jorrit hatte insgesamt 329 Deckungen registriert.
195 Fohlen wurden prämiert, 23x gab es eine 1. Prämie.
114 Nachkommen wurden in folgende Register aufgenommen:
73 Stb-Stuten, 18 Sterstuten, 15 Rb (Wallache), 7 Rb Ster und
ein Vb Ster Hengst. Damit stehen 26 Nachkommen in den
Sterregistern. Ein Nachkomme wurde mit dem Sportprädikat
ausgezeichnet.
5 Stuten wurden nicht aufgenommen.
Abgekört
2004 wurde Jorrit 363 aufgrund seiner nicht bestandenen
Nachkommenkörung aus der Zucht abgekört. Er konnte in
vielen Punkten nicht überzeugen. Vor allem mit seinem
tiefen Rassentyp (92) und Bau (95). Die Jorrit-Nachkommen
waren eher klassisch im Bau und es fehlte den Pferden
u.a. an Ausstrahlung.
Weitere Hengste aus Stamm 43
15 Stammbuchhengste stammen aus dem Stutstamm 43. Einige
Hengste sind doch sehr bekannt. Neben Jorrit 363 stehen drei
Preferenthengste im Stamm 43:
Hearke 254 Sport + Pref, Lammert 260 Pref und Naen
264 Pref.
Weitere Hengste nach Alphabet geordnet sind: Age 168,
Dagho 247, Diedert 288, Epke 182, Epke 474, Gradus 356, Krist 358,
Lutger 436, Melle 311 Sport, Olof 315 und Zjoerd 239.
nach
oben
|
|
|
 | 11. Mai 2017
Wie
viele Friesen erhalten das Sportprädikat pro Jahr?

Erfolgreicher Stammbuchhengst
Haitse 425 Sport im Grand Prix klassiert
Copyright
Karin Sevink
Dachte, ich hätte das mal veröffentlicht, da ich die
Kandidatenanzahlen per 2016 anhand der
Phryso-Veröffentlichungen miterfasst hatte.
Mit etwas Verspätung hier die offizielle Anzahl an
Sportprädikaten:
|
Anteil-% |
Kandidatenzahl |
Disziplin |
74.1% |
123 |
Dressur |
22.9% |
38 |
Dressurfahren
(Mennen) |
3.0% |
5 |
Showfahren
(Tuigen) |
100% |
166 |
Total
Sportprädikate 2016 |
nach
oben
|
|
|
 | 1. Mai 2017
Jährling
Cosima fan ASS Vb M - Happy Birthday!

Cosima hat Geburtstag
Copyright Annelie Schaefer
Vor einem Jahr am 1. Mai 2016 ist Cosima fan ASS Vb M
geboren worden.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Wie schnell doch
das Jahr vergangen ist.
In den frühen Morgenstunden war sie endlich da! Cosima
ist das 11. Fohlen von Tinneke fan 't Riet Stb Pref
Prestatie. 7 ihrer Geschwister sind Ster, 3 sind mit
dem Sportprädikat ausgezeichnet worden. Tiene wird ihre Mama liebevoll von ihrer Besitzerin Annelie
Schaefer genannt. Inzwischen ist aus der
"kleinen Maus" ein wirklich grosser Jährling
geworden mit bereits imponierendem Stockmass. Es geht
nicht mehr lange, da wird sie ihre Stallgenossinnen überwachsen.
Tinneke fan 't Riet Stb Pref Prestatie ist von Brandus
345 Sport + Pref und misst 1.62m.
Eine Grösse, wie ich sie früher gerne hatte. Tiene's Kinder sind alle gross
erzählt die Züchterin Annelie Schaefer aus Kerpen in
Deutschland. Cosima's Schwester Roswhita fan ASS Stb
Ster (Andries 415 Sport) wurde an der letzten Körung
1.65m gemessen wie ihre Schwester Aurelia fan ASS Stb
Ster Sport (Dries 421 Sport), welche heute in Südafrika
bei Pienaar in Potchefstroom in Südafrika steht. Bei
Pienaar steht auch Bruder Wybren van ASS. Vb Ster Sport
(Maiko 373 Sport), welcher mit 1.68m imponiert und an
der CO2011 war. Beide Geschwister gehen erfolgreich im
höheren Dressursport. Schwester Goldie Whita fan ASS
Stb Sport (Stendert 447 Sport) ist 1.66m, Fritzi
Josephine fan ASS Stb Ster (Jasper 366 Sport + Pref)
ebenfalls 1.66m und Jo-Anna fan ASS Stb Ster (Wobke 403
Sport) ist mit 1.67m eingetragen. Alles schöne moderne
Stockmasse. Bruder Tizian fan ASS Vb Ster (Epke 474
Sport, 2014 geboren) ist jetzt schon schöne 1.68m.
Tizian wird im Herbst an der CO zu sehen sein. Er wird
bis dahin noch ein paar Zentimeter wachsen und zulegen.
Sofern alle weiteren Sichtungen der Jury bis zur
Einstallung in Ermelo im Herbst positiv beurteilt werden
wird, werden wir viel von ihm sehen.
Es ist spannend Cosima mit aufwachsen zu sehen. Wenn
auch nur digital bis jetzt.
Cosima ist jetzt schon ein grossrahmiges Pferd. Wie ihr
auf den Fotos seht, ist sie harmonisch gewachsen. Ich
bin besonders auf ihr Endmass gespannt! Kommt sie einmal
über die magische 1.70m? Ich kann mir vorstellen, dass
Cosima die Grösste aller weiblichen Geschwister werden
könnte. Heute wollen die Leute gerne grosse Pferde im
Viereck sehen - grosse Pferde bringen Schwung unter den
Reiter! Bestimmt wird diese Stute ihren Liebhaber
später finden!
Vater Pier 448 Sport ist der grösste Stammbuchhengst
mit 1.77m, welcher mit einem Score von 113 "vergrössernd"
züchtet. Pier 448 Sport (Beart 411 Sport + Pref x Aiso
279) war eigentlich gar nicht geplant, so die
Züchterin. Der Hengsthalter hatte ein falsches
"Röhrchen" versendet. Eigentlich war Djoerd
473 Sport vorgesehen. Glücklicherweise hatte es dank
Pier 448 Sport überhaupt geklappt, so dass 11 Monate
später Cosima geboren werden konnte. Ob es dieses Jahr
mit einem Geschwisterchen für nächstes Jahr klappt,
wir werden es sehen.
Happy Birthday liebe Cosima fan ASS Vb M!
Galerie - rückwärts im Datum
|
 |
 |
Cosima
fan ASS am 29. April 2017.
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag - 1. Mai.
|
Cosima
am 24. April 2017. Cosima imponiert mit einem
grossrahmigen Exterieur.
|
 |
 |
Cosima
steht neben Fanessa fan' t Wegje
(von Thomas 328) - Foto vom 1. April 2017.
Cosima ist genau 11 Monate alt. Auf dem späteren
Dressurplatz ist sie bestimmt ein Hingucker!
|
Cosima
neben Roswhita fan ASS Stb Ster,
ihrer Schwester von Andries 415 Sport.
29. März 2017 - was für ein Stockmass!
Cosima beeindruckt selbst
Rennpferdezüchter.
Sie machte viel Show mit Herumtraben am Strick.
|
 |
Cosima
7 Wochen alt
(22. Juni 2016)
|
 |
 |
Cosima
6 Wochen alt
(17. Juni 2016)
|
Cosima
18 Tage alt
|
 |
 |
Cosima
& Cosima, am 15. Mai 2016
Cosima bekommt Besuch von ihrer Namensvetterin!
Wegen diesem jungen Fräulein heisst Cosima eben Cosima.
Der Name beeindruckt und bleibt Favorit!
|
15
Tage alt - Cosima ist schon ganz schön beweglich! Die
Kruppe juckt....
|
 |
 |
Cosima
6 Tage alt.
Ich musste gleich zweimal in der Fotodatei nachlesen, ob
das Datum wirklich am 6. Mai 2016 war. Ich hatte Cosima
auf dem Foto ein paar Tage älter geschätzt. Sie hat
ein gutes Wachstum!
|
Popo
hoch! Cosima 4 Tage alt.
Annelie erzählt, wie viel Kraft sie schon als gerade
eben geborenes Fohlen auf die Beine bringen konnte.
Festhalten? keine Chance. Die Kraft wird ihr als
späteres Sportpferd helfen! Jeder Reiter wünscht
sich viel Schub aus der Hinterhand.
|
 |
 |
Mit
Mama Tinneke fan 't Riet Stb Pref Prest über die Weide
rennen. Schnell hat Cosima ihre langen Beine im Griff.
Der erste Ausgang!
Alle Fotos: Archiv Annelie Schaefer, Kerpen DE
|
Mama
Tinneke fan 't Riet Stb Pref Prestatie begrüsst das
erste Mal ihr frischgeborenes Baby.
Hurra - es ist ein Mädchen!
Herzlichen Glückwünsche auch an die Züchterin Annelie
Schaefer aus Kerpen mit ihrem Partner Stefan.
|
Blog
zur Geburt von Cosima am 1./2. Mai 2016
|
nach
oben
|
|
|
|
 | 29. April 2017
Friesen
an der Messe in Bern
Der Schweizer Friesenpferde-Verband hat nicht nur einen
Stand an der BEA in Bern.
Die Friesenshowgruppe "Black Pearls" zeigt
eine Quadrille und Erwin Rogenmoser fährt wieder mit
seiner Friesensjees in Begleitung einer Reiterin.
Terminplan
der Friesenvorführungen - Arena Halle 13
Website
BEA
nach
oben
|
|
|
 | 26. April 2017
Extrem
hohe ABFP-Noten für Aarnold 471-Sohn Tymen van 't
Lansink Vb Ster
Absolut eine aussergewöhnliche ABFP-Prüfung (Nr. 3,
13. März bis und mit 26. April) hat Tymen van 't
Lansink Vb Ster abgeschlossen. Keine Note unter einer
8.0 !
In Reiten 89 Punkte und im Fahren (Dressurfahren)
mit 90
Punkten. Showfahren-Veranlagung eine 8.0.
Tymen war noch in der 2. Besichtigung im Januar 2017,
wurde aber nicht für die 3. Besichtigung ausgewählt.
Tymen van 't Lansink, ein Aarnold 471 Sport x Beart 411
Sport + Pref x Maiko 373 Sport.
Seine Mutter ist Wyp van 't Lansink Stb Model + Sport.
MM ist ebenfalls eine Sportstute.
Damit zeigt es sich, dass es für die Rittigkeit
äusserst wichtig ist, dass auch die Mutterlinie
talentiert ist für Sport.
Mit dieser Leistung werden wir ihn bestimmt erneut sehen
und es lässt hoffen, dass Tymen im Dezember einen neuen
Anlauf nehmen wird und dann hoffentlich für die CO2018
auserwählt wird.
Hengst aus Deutschland
Der zweite Aarnold 471-Sohn ist Viktor van den
Meyerhöfen Vb Ster (Züchter H.J. Bothmer von Neustadt,
Deutschland), welcher ebenfalls ein sehr schöne
Prüfungsresultat mit jeweils Reiten 77 Punkten / Fahren
77 Punkten abgelegt hat. Für die Veranlagung im
Showfahren bekam er 7.0 Punkte.
Die Mutter ist Vimke van den Meyerhöfen Stb Kroon Sport
v. Mintse 484 Sport x Thomas 328.
Für seinen Vater Aarnold 471 Sport holen Tymen und
Viktor viel Lob, den bis jetzt sind die gezeigten
Aarnold 471-Söhne von aussergewöhnlich guter
Qualität. Es lässt hoffen, dass in der Decksaison 2017
Aarnold noch viele Stuten decken darf, den in der
vergangenen Decksaison fand der Hengst viel zu wenig
Beachtung. Nur 13 Deckungen registrierte er.
Die bis jetzt geprüften Nachkommen zeigen, wie stark
Aarnold in der Sportleistung vererbt. Im Durchschnitt
sind die geprüften Nachkommen mit 140.0 Totalpunkten
(3, ohne ABFP Nr. 3) schon mehr als nur Durchschnitt.
Siehe Blog vom 12. April 2017.
Weitere sehr gute Leistung für einen Bikkel 470 Sohn
Im Reiten mit 80.5 Punkten und Fahren mit 75.5 Punkten
bekam Ubbo v.d. Maria Louise Hoeve (MV Onne 376 Sport)
für seinen Vater Bikkel 470 und Mutter Yara van
Kreterenhof KFPS Stb Kroon viel Lob. Auch Ubbo war
Teilnehmer der 2. Besichtigung an der Hengstkörung
2017.
nach
oben
|
|
|
 | 12. April 2017
Grand
Prix Stammbuchhengst Hedser 465 Sport stirbt an Kolik
(USA)

Hedser 465 - Grand Prix Hengst
Copyright
Karin Sevink
Der 15-jährige Grand Prix Stammbuchhengst Hedser 465
Sport (Adel 357 Sport x Ouke 313, Stamm 50, Mutter Hasjem Stb
Prestatie) ist gestern an einer Kolik verstorben.
Der Hengst ist 2002 in den Niederlanden geboren und
wurde 2011 via der verkürzten Untersuchung (verkort
Onderzoek) via seiner Sportleistungen gutgekört.
Hedser 465 Sport hatte nur eine handvoll Deckungen:
2011: 5,
2012: 2, 2015: 5, 2016: 4
Nur 5 Fohlen wurden gekört (5x 2. Prämie). Anhand der
wenigen Fohlen wäre Hedser 465 Sport in den "op
wacht" Status gefallen (7. Decksaison), weil ihm
die Nachkommen für die nötige Abstammungskörung
fehlen.
Hedser 465 Sport wurde 2013 in die USA verkauft nach Iron
Spring Farms, Coatesville, Pennsylvania. Iron Spring
Farms hat bis jetzt bereits einige Hengste durch Koliken
verloren.
Dritte Generation von Grand Prix Hengsten
Der Vater von Hedser 465 Sport, Adel 357 Sport war
ebenfalls ein bekannter Grand Prix Hengst, ebenfalls
dessen Vater Ludse 305.
Der bekannte Grand Prix Hengst Anders 451 Sport ist ein
3/4-Bruder von Hedser 465 Sport.
Gendefektträger
Was weniger bekannt war, Hedser 465 war Träger von
Zwergwuchs.
Todesanzeige
bei Dressage News - Hedser
465 Sport (Hedser's Seite bei ISF)
nach
oben
|
|
|
 | 12. April 2017
ABFP
Daten und Nachkommentest Vergleiche

Aarnold 471 Sport -
fabelhafter Start in die Nachkommenprüfung
Copyright
Karin Sevink
Die nächsten ABFP-Termine sind:
3 - 13. März t/m 26. April (läuft, 13 Teilnehmer, 8
Dreijährige)
4 - 1. Mai t/m 15. Juni
5 - 19. Juni t/m 3. August
6 - 7. August t/m 21. September
7 - 25. September t/m 9. Nov.
8 - 13. Nov. t/m 29. Dez.
Der Notenvergleich der ABFP (Nachkommentest)
sieht wie folgt aus:
(einzelne Reitprüfungen und Fahrprüfungen nicht
eingerechnet).
Thorben 466 = 129.3 (16)
Wytse 462 = 129.6 (20)
Tonjes 459 = 129.8 (19)
Bikkel 470 = 130.2 (15)
Alwin 469 =130.5 (19)
Wylster 463 = 130.8 (20)
Tsjalle 454 = 132.10 (19)
Wimer 461 = 133.1 (19)
Tymon 456 = 133.3 (20)
Uldrik 457 = 134.10 (20)
Take 455 = 134.3 (19)
Wolfert 467 = 134.8 (20)
Epke 474 = 135.50 (5)
Bartele 472 = 136.5 (1)
Aarnold 471 = 140.0 (3)
ABFP-Score (erfasste bei den StbH)
Einen super Start hat Aarnold 471 hingelegt mit bereits
3 getesteten Nachkommen mit sagenhaften 140.0 Punkten.
Auch für Epke 474 sieht es sehr gut mit 135.5 Punkten
mit 5 Nachkommen. Bartele 472 hat bis jetzt nur einen
Nachkommen getestet, der ebenfalls eine sehr hohe
Gesamtnote erhalten hat mit 136.5 Punkten.
nach
oben
|
|
|
 | Update vom 7. April 2017
Hengstshows
auf diversen Deckstationen (Update)

Alwin 469 von DHN
Copyright
Karin Sevink
Die Deckstationen präsentieren ihre Deckhengste.
Teils nicht nur ihre eigenen stationierten
Stammbuchhengsten, auch von anderen Stationen.
Details entnehmt bitte den Links.
Erinnerungen der aktuellen Termine plus 27.4. bei Fam.
Bosma.
Die nächste Hengstshow ist MORGEN!
Fotogalerie
von Karin Sevink: NEU
Hengstenshows von 2017
Eintritt frei!
|
Datum |
Uhrzeit
ab |
Station |
8. April |
19.30
Uhr |
Hengstshow
Manege Gaasterland in Harich
(Verlosung 2 Gratis-Deckungen von SBH-Horses und
Dekstation Gaasterland) |
17.
April
(Oster-Montag) |
12.00
Uhr - 16.00 Uhr |
De
Nieuwe Heuvel (DNH), 6741 EC Lunteren
Facebook-Seite
von DNH |
27.
April
(Koningsdag) |
14.00
Uhr |
Hengstenhouderij
Fam. Bosma, Kollumerzwaag
(evt. kurzfristige Absage möglich) |
Weitere Termine für Veranstaltungen findet ihr auf der
KFPS-Website unter Agenda.
nach
oben
|
|
|
 | 7. April 2017
Frühlingszeit
- Fohlenzeit

Screenshot aus dem Video
"Dianje v.d. Vogelsberg" düst über die Weide
Copyright Irene & Dieter Schmidt
Dianje van de Vogelsberg VVR M, geboren am 24. März
2017 zeigt uns mal, was ein Friesenfohlen so drauf hat.
Sie düst, was ihre Beine tragen können, über die
Weide.
Dianje, die kleine Hummel
Dianje van de Vogelsberg ist ein sehr modernes Fohlen
mit guter Aufrichtung und langen Beinen mit viel
Temperament und Bewegungsdrang. Sie ist Bartele 472
Sport x Doaitsen 420 Sport x Teunis 332 Sport + Pref
gezogen. Mutter Vera van de Olde Mette Moate Stb Ster
aus dem Stutstamm 38. Dianje ist in der 10. Generation.
Sie gehören dem bekannten DFZ-Züchter Dieter Schmidt
aus Feldatal-Köddingen aus Hessen, Deutschland. Er
konnte die Mutterstute hochtragend kaufen.
Was für ein schönes Überraschungspaket!
Ich bin schon sehr gespannt, welche Prämie Dianje an
der Körung erreicht.
Herzlichen Glückwunsch Dieter und Irene Schmidt!
Viel Spass mit dem Video
der kleinen Hummel Dianje! Es ging eben
online!
Video von heute. Insgesamt sind drei Videos von Dianje
online.
Channel
von Dieter Schmidt Das bekannteste Video sind die
badenden Twenters im Kinderpool - sehr lustig! Kann man
doch immer wieder anschauen. Das Video war mal 2013 in
Facebook verlinkt - dank Youtube können es nun alle
sehen.
nach
oben
|
|
|
 | 7. April 2017
DFZ-Zuchtschau;
neuer Standort für Region Süd-Ost in "Paffenhofen"
Der DFZ gibt bekannt, dass für die Zuchtschau der
Region Süd-Ost vom 19. August 2017 der neue Standort in
"85276 Pfaffenhofen an der Ilm" gefunden
worden ist. Dieser findet nun auf der schönen
grosszügigen Anlage vom Holzpfeiferhof (Sabine
Olbrich) statt mit prächtiger Halle und schönem
grossen Aussenplatz (20 x 60m).
Somit entfällt der alte Standort Eging am See (früher
Gerolsbach und Freising).
Lage
Pfaffenhofen an der Ilm liegt eine Autofahrstunde von
München entfernt zwischen Augsburg, Ingolstadt,
Freising und Landhut.
Holzpfeiferhof
(hier geht es zur Bildergalerie
und Anfahrt)
DFZ-News
- Zuchtschauarchiv
nach
oben
|
|
|
 | 7. April 2017
Tonjes
459 Sport nach Decksaison nach Kanada zurück

Copyright Archiv SBH Horses
Tonjes 459 Sport über den
grossen Teich nach Hause
Einem Freund von mir gibt der Hengstpächter Sjoerd
Meekma aus Rijs NL bekannt, dass dies nun die letzte
Decksaison von Tonjes 459 Sport in den Niederlanden
ist.
Tonjes 459, 1. Prämie-Fohlen von 2006 wurde von Klaas
& Mares Vanderploeg in Ithaca, Michigan gezüchtet.
Besitzer
Tonjes's Besitzer ist: Kettle Creek Farms, Jack Vanderkooy,
St. Thomas in Ontario in Kanada. Das Gestüt liegt
zwischen den bekannten Städten Detroit (USA) und
Toronto (Kanada), gegenüber dem "Lake Erie"
liegt Cleveland (USA). Das Gestüt liegt also nur einen
Steinwurf von der USA-Grenze entfernt und steht damit
dem grossen Kontinent Nordamerika den Züchtern wieder
zur Verfügung. Jack Vanderkooy ist der Präsident von
der Ontario Friesian Horse Association, Mitglied der
FHANA und dem KFPS.
Anfang 2017 hatte Tonjes
459 Sport, der im Jahr 2016 "op wacht"
stand, dank der fast abgeschlossenen Nachkommenkörung
seine vorläufige Gutkörung erhalten und darf ab dieser
Decksaison wieder decken.
Ab 2010 gekört
Der 2006 in den USA geborene Hengst (als Tim P.) wurde
im Februar 2010 in den USA gekört. Im Herbst 2012
reiste Tonjes 459 damals nach Europa in die Niederlande
und stand den Züchtern auf dem Gestüt "Stoeterij
Bosksicht" zur Verfügung, welches sich auch
SBH-Horses nennt. Tonjes hat relativ wenige Nachkommen.
2016 wurden 26 Fohlen geboren, 24 Fohlen registriert
aber nur 9 Fohlen zu den Körungen gebracht (3x 1.
Prämie, 3x 2. Prämie, 2x 3. Prämie, 1x keine
Prämie).
Letzte Gelegenheit
Tonjes 459 Sport ist ein bildschöner barocker
Friesenhengst. Sein berühmter Vater ist Anton
343 Sport + Pref (der mit der längsten Mähne, er
stand ebenfalls mal in NL), gute Mutterlinie mit MV Ulke
338 Sport, MMV Leffert 306 Sport + Pref.
Für Züchter in Europa ist diese Decksaison noch die letzte
Gelegenheit um mit Tonjes 459 Sport zu züchten.
Mehr von der Nachkommenkörung
Siehe Friesennews 10. März 2017 - Nachkommenkörung von
Tonjes 459 Sport.
Fotogalerie
und Infos über Tonjes 459 Sport - Töchter
von Tonjes 459 Sport
Kettle
Creek Friesians, Ontario, Kanada -
Video
von Tonjes 459 Sport
Artikel
über Stoeterij Bosksicht - Zuchtstute Pinksterblom Stb
Model Pref Prestatie
nach
oben
|
|
|
 | 3. April 2017
Fotos
von Stammbuchhengsten

Omer 493 (Gjalt 436 Sport x
Karst 362) hat den tiefsten Inzuchtgrad mit 15.7%
Copyright
Karin Sevink
Für die Neulinge unter den
Friesenfans, welche die Seiten noch nicht kennen.
Grosse Foto-Galerien von
Stammbuchhengsten
- Karin Sevink: Karins
Hobbyfotografie (NL) - Fotos
- Katrin Schwan: KFPS-Datenbank
(DE) - Fotos und Infos
- Markus Neuroth: Friesenwiki
(DE) - Fotos und Infos
KFPS:
News, Infos und Datenbank (NL/ENGL)
Neuigkeiten direkt aus Friesland. KFPS-Website mit
der dazugehörigen kompletten Datenbank aller je
eingetragenen Friesenpferden.
Unter News werden immer wieder Fotos von
Stammbuchhengsten gezeigt.
nach
oben
|
|
|
 | 2. April 2017
KFPS-Webshop:
DVD über IBOP, Bücher, Klamotten, Pferdeartikel

Copyright Epplejeck.nl
Vielleicht habt ihr die DVD über die IBOP (Instelling Bruikbaarheid Onderzoek Friese Paarden)
oder das eine oder andere Buch noch nicht? Fehlt Euch
noch eine Jacke, Pullover, Poloshirt, für Euer Pferd;
Decke oder Halfter mit dem KFPS-Logo?
Auf dem Online-Shop
Epplejeck.nl (Sammlung KFPS-Artikel) könnt ihr als
KFPS-Mitglied auf Kleider und
Pferdeartikel 10% Reduktion erhalten. Ebenfalls direkt
in einem der vielen Filialen in NL.
In Deutschland ist die Mindestbestellmenge 99 Euro,
damit das Paket kostenfrei geliefert wird. Doch Achtung,
seit ihr keine Mitglieder, wird Euch das KFPS € 12.50
Administrationskostenaufwand verrechnen.
Wenn ihr Euch für den Newsletter bei Epplejeck
anmeldet, dann erhält ihr einen
5 Euro-Gutschein, den ihr dann innert 30 Tagen
einlösen könnt. Die Gutscheine können aber nicht
kombiniert werden.
Diese Artikel bekommt ihr auch bei "Ruitersportzaak Tweespan" in
Boornbergum,
online wie auch direkt im Geschäft. Tweespan führt
verschiedenste Artikel für den
Friesenpferd-Fan/-Besitzer. Von Sattel, Fahrgeschirr bis
Trainingsmaterial. Ein Halfter oder Stirnband für den
Zaum mit der Fryslân-Flagge und Pferdedecken mit der
Fryslân-Borde sind auch immer sehr hübsch.
Viel Spass beim Stöbern in diesen Online-Shops!
PS: ein paar Tage lief der Shop nicht richtig, leider
ist die DVD IBOP inzwischen wohl ausverkauft? Die DVD
erschien nicht mehr in der Auswahl der KFPS-Specials.
nach
oben
|
|
|
 | 31. März 2017
OFFA
Auftrittsdaten "Art of Friesians Showteam",
St. Gallen

Copyright Noëmi Ranft
Bänziger
OFFA - Messe in St. Gallen, Schweiz
- 4er-Quadrille
- Stute mit Fohlen
- Pas-de-Deux (Reiten/Fahren)
|
19.4.
- Mittwoch |
10.15 - 10.45
Uhr
15.30 - 16.00 Uhr |
20.4.
- Donnerstag |
14.30 - 15.00
Uhr
16.15 - 16.45 Uhr |
21.4.
- Freitag |
14.30 - 15.00
Uhr |
22.4.
- Samstag |
14.30 - 15.00
Uhr |
23.4.
- Sonntag |
14.30 - 15.00
Uhr
16.30 - 17.00 Uhr |
Die Showauftritte werden in der Arena gezeigt.
NEU: Website von "Art
of Friesians Showteam"
Viel Spass!
nach
oben
|
|
|
 | 31. März 2017 / 2. April 2017 / plus 7.
April 2017
Hengstshows
auf diversen Deckstationen

Uldrik 457 von der Deckstation
De Nieuwe Heuvel, Lunteren
Copyright
Karin Sevink
Die Deckstationen präsentieren ihre Deckhengste.
Teils nicht nur ihre eigenen stationierten
Stammbuchhengsten, auch von anderen Stationen.
Details entnehmt bitte den Links.
Wer die Hengstshows in St. Nicolaasga und Stal de
Mersken verpasst hat.
Hier gibt es noch weitere Hengstshows zum Anschauen!
Fotogalerie
von Karin Sevink: NEU
Hengstenshows von 2017
Eintritt frei!
|
Datum |
Uhrzeit
ab |
Station |
31.
März |
19.30
Uhr |
Gebrüder
van Manen, Ede NL |
2. April |
14.00
Uhr |
Hengstshow Hestegaarden
(über 20 Friesenhengste) |
8. April |
19.30
Uhr |
Hengstshow
Manege Gaasterland in Harich
(Verlosung 2 Gratis-Deckungen von SBH-Horses und
Dekstation Gaasterland) |
17.
April
(Oster-Montag) |
12.00
Uhr - 16.00 Uhr |
De
Nieuwe Heuvel, 6741 EC Lunteren
Facebook-Seite
von DNH |
27.
April
(Koningsdag) |
14.00
Uhr |
Hengstenhouderij
Fam. Bosma, Kollumerzwaag |
|
Weitere Termine für Veranstaltungen findet ihr auf der
KFPS-Website unter Agenda.
nach
oben
|
|
|
 | 30. März 2017
Update
Button "Das Friesenpferd"
Da das Reglement des KFPS sich stetig verändert,
war es allerhöchste Zeit die ganze Seite erneut
durchzuarbeiten. Bestimmt könnte man noch viel mehr
schreiben.
Die meisten Punkte hatte ich bereits unter Friesennews
und Friesenfragen beantwortet.
- Das
Friesenpferd
- Friesenfragen
- Reglemente (s. "Het KFPS" - KFPS-Website in
NL)
- Körung
- Hengstankörung
- Nachkommenkörung
etc.
nach
oben
|
|
|
 | 25. März 2017
Pferde
auf Achse: Was es beim Grenzübertritt zu beachten gibt

Nero F.T. kommt in der Schweiz
an
Copyright Susanne Jeker
Einen sehr interessanten Blog über das Thema
"Pferde in die Schweiz importieren" hat der
FNCH veröffentlicht, der Schweizer Verband für
Pferdesport.
Diesen wertvollen Artikel möchte ich Euch nicht
vorenthalten.
Was
es beim Grenzübertritt zu beachten gilt
nach
oben
|
|
|
 | 23. März 2017
Welches
ist der älteste Friese in der Schweiz?
|
 |
 |
Lipkje
Stb ist noch topfit mit 31 Jahren.
Fotos: beide Céline Dirlewanger
|
Lipkje
gönnt sich ein Schläfchen auf den riesigen Weiden vom
Jura.
|
Céline
Dirlewanger (ehemals -Gunsch) ist die erfolgreichste
Friesenzüchterin in der Schweiz anhand der erreichten
Sternachkommen.
Ältester Friese der Schweiz
Die älteste in der Schweiz lebende Friesenstute ist Lipkje
Stb (geb. 5. April 1986),
31 Jahre alt und immer noch topfit, erzählt
Céline Dirlewanger.
Stamm 122, 7. Generation, Grösse 1.56m, Züchter B.
Reijenga, Drachten,
Besitzer C. & V. Dirlewanger-Gunsch, Les Enfers.
Lipkje sieht doch wirklich fantastisch aus, man sieht
ihr ihr hohes Alter nicht an.
Abstammung
Die Abstammung ist Vater Peke 268 Sport, Mutter:
Piterkje Stb Ster Pref Prest (v. Fokke 217 x Ulrig 204,
wie die Mutter von meinem Leo; die war auch Fokke x
Ulrig gezogen).
Nachkommen
Lipkje Stb hat 6 Nachkommen gebracht.
Drei davon bei Céline und Viktor Gunsch-Dirlewanger.
Dies sind:
- Orion D. (geb. 1996, Remmelt 323)
- Anouscha Stb Ster (geb. 2000, Teunis 332 Pref)
- Mel D. Rb Ster (geb. 2004, Nanning 374)
Mel D. lebt immer noch auf dem Hof von
Dirlewangers.
|
Weitere
ältere Friesenpferde in der Schweiz |
Vera-Lin Stb Ster Pref (1990) -
27 Jahre
geb. 18.6.1990 von Naen 264
Pref x Lammert 260 Pref, Stamm 155
Sie sei alt, so alt eben, wie ein Pferd sei, welches 12
Nachkommen gebracht hat, erzählt Céline Dirlewanger
über ihre alte Friesenstute.
Vera-Lin wurde von J. Rademarkers, Hoogeloon gezüchtet.
1997 wurde Vera-Lin Stb ins Sterregister eingetragen,
1.10.2004 schaffte sie es ins Preferent-Register.
7 Nachkommen wurden mit dem
Sterprädikat ausgezeichnet. Eine Tochter, Gerla-Dshamilja Stb Ster Pref bekam in
Bern 2013 das Preferent, weil ihr Sohn Amahl D. das
Sterprädikat an diesem Tag bekam. Als Besitzerin von Vera-Lin ist die Tochter von Céline
eingetragen. Aglaja Lüthi, Le Noirmont.
|
12
eingetragene Nachkommen
- Evelien R. Stb Ster 199305730 - (Gerlof 294)
- Gerla-Dshamilja Stb Ster Pref 199425580 - (Gerlof 294)
- Kelly-Lin D. Stb Ster 199526490 - (Feitse 293
Pref)
- Rosa-Lin D. Vb M 199723330 - (Pike 316)
- Wilbert de Grote Vb H 199920631 - (Teunis 332
Pref)
- Cora-Lin Stb Ster 200020830 - (Teunis 332
Pref)
- Hendrik D. Rb Ster 200228861 - (Teunis 332
Pref)
- N.N. VVR M 200304584 - (Nanning 374)
- O'Neill D. VVR H 200406013 - (Nanning 374)
- Teunis D. Vb Ster 200602065 - (Feitse 293
Pref)
- Ange-Lin D. Stb Ster 200802421 - (Harmen 424)
- Leo-Lin D. Stb 201102621 - (Tsjalke 397)
|
Bronscho
Bronscho,
24 Jahre
Ein weiterer alter Friesenhengst ist Bronscho, 24 Jahre
alt. Geboren 1993.
Er ist der Sohn von meinem Leo út de Polder V026. Die
Mutter Quossia lebte im Bündnerland als
Kutschen-/Schlittenpferd. Sie kam ohne Papiere in die
Schweiz, zusammen mit mehreren anderen Friesenstuten
damals.
"Bronscho ist so ein Schatz! schwärmt Inge
Bartholet, die Besitzerin von Bronscho. Für mich ist es
so schön zu sehen, was für einen guten Platz Bronscho
doch bekommen hat. Noch immer wird er ausgeritten und
ist topfit. Inge
reitet gerne ohne Sattel.
Weitere
Galerie.
Dukke mit "Klein"-Eyk
A.U.
Dukke fan de Moerdiel Stb, 24 Jahre
geb. 11.6.1993, Nykle 309 x Ygram 240, Stamm 27, 11.
Generation.
Besitzerin Ursi Alig, Obersaxen
Dukke fan de Moerdiel durfte 6x Mutter werden. 5x bei
Lars Tiefenbacher und 1x bei Ursi mit Eyk A.U. (geb.
2009, Bente 412). Dukke's erstes Fohlen war Piter van
Waberg Rb Ster
Die Geschichte von Dukke könnt ihr im Link nachlesen.
Leon
Leon, fast 28 Jahre (geb. 27.05.1986 - 25.03.2014), er wurde als
N.N. (No-Name) ins Fohlenbuch eingetragen.
Ein Portrait von Leon (Oepke 266 x Kasper 229) könnt
ihr unter Friesennews vom 21. Mai 2012 nachlesen. Der
Friesenwallach ist leider im März 2014 an einer
Schlundverstopfung verstorben.
Kennt ihr noch mehr alte Friesenpferde ab 24 Jahre,
welche in der Schweiz leben?
Noch eine ältere Stute in der Schweiz:
Vesta M.G. Stb Ster, 19 Jahre (geb. 1998)
Lammert 260 Pref x Jillis
|
nach
oben
|
|
|
 | 22. März 2017
Meine
Stute wird nicht rossig

Die Decksaison 2017 hat
wieder begonnen.
Copyright
Karin Sevink
Manche Stuten werden erst rossig, wenn sie durch
einen Hengst stimuliert werden, d.h.
"abprobiert" werden. In der Schweiz
nennen wir dies "Fecken".
Zitat aus dem spannenden Artikel: "Fecken ist wichtig für die Stute Rosseverhalten wird manch mal nur in Anwesenheit eines Hengstes gezeigt
und in der Praxis anhand des Feckens (Abprobieren) geprüft. Das Fecken wird für die Stimulation
physiologischer Vorgänge in der Stute oft unterschätzt und bleibt trotz den Fortschritten der Technik unerlässlich."
Zitatende.
"Die
Stute - ein Leben von Hormonen gesteuert"
Die Serie beinhaltet 12 spannende Teile über das
Thema Reproduktion.
Ihr könnt die 12 Teile im Archiv
von der Pferdewoche nachlesen.
Zitat: "Die Serie über Reproduktion wurde 2013 in Zusammenarbeit mit dem ISME (Institut Suisse de médecine équine – ein neu gegründetes gemeinsames Institut der Pferdeklinik der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern und der Klinik von Agroscope ALP-Haras in
Avenches) realisiert." Zitatende.
nach
oben
|
|
|
 | 17. März 2017
Wie
heissen die 34 für CO2017-angewiesenen jungen
Hengste?
|

Alwin 469 wird 5 Söhne an die CO2017
bringen,
sofern alle angeliefert werden.
Copyright
Karin Sevink
|
CO2017-Liste der
angewiesenen Hengste
- 23 an der HK2017
- 1 an der Nachkörung (Victor T.T.)
- 1 an der ABFP (Thomas T)
- 9 Instromers von 2016 (als "Instr"
in Liste vermerkt)
= 34 angewiesene CO-2017-Hengste
Die Kollektion der jungen Hengste besteht aus 17
verschiedenen Väter mit
25 verschiedenen Mutterväter.
Die meisten Väter
5x Alwin 469
4x Tsjalle 454
3x Aarnold 471, Bartele 472, Norbert 444
2x Dries 421, Epke 474, Thorben 466, Uldrik 457
1x Alke 468, Anders 451, Andries 415, Beart 411P,
Fabe 348, Jisse 433, Onne 376, Sipke 450
Bei den Mutterväter wird
3x Brandus 345 Pref, Beart 411 Pref
2x Doaitsen 420, Fridse 423, Jasper 366 Pref,
Rindert 406
am meisten erwähnt.
Alter
1x Jahrgang 2011, 11x Jahrgang 2013, 22x Jahrgang
2014
Die Hengste kommen aus 20 verschiedenen
Mutterstämmen.
|
Nach Vater/Muttervater sortiert
|
Nr. |
Hengst |
Lebens-Nr. |
Stam |
Vater |
Mutter
Prädikat |
MV |
ABFP |
Thomas T |
201400395 |
15 |
Aarnold
471 |
Stb
Ster |
Beart
411 |
210 |
Victor
T.T |
201400768 |
1 |
Aarnold
471 |
Stb
Ster |
Beart
411 |
203 |
Uzes
van de Noeste Hoeve |
201400246 |
45 |
Aarnold
471 |
Stb
Model Sport |
Norbert
444 |
191 |
Tjeerd
van Diphoorn |
201400833 |
103 |
Alke
468 |
Stb
Ster |
Folkert
353 |
Instr |
Robyn
O. |
201302617 |
49 |
Alwin
469 |
Stb
Ster |
Beart
411 |
242 |
Ulrik
R.S. fan Top en Twel |
201400959 |
25 |
Alwin
469 |
Stb |
Brandus
345 |
240 |
Timo
van de Zunne. |
201400450 |
8 |
Alwin
469 |
Stb
Ster |
Loadewyk431 |
Instr |
Romke
van Bielefeld |
201302090 |
49 |
Alwin
469 |
Stb
Ster |
Adel
357 |
Instr |
Señor
v Harmke |
201303340 |
42 |
Alwin
469 |
Stb
Model Prf Pres |
Sape
381 |
67 |
Tarok
Ellemose |
201401382 |
10 |
Anders
451 |
Stb
Ster Pref |
Anton
343 |
72 |
Urbanis
K. |
201401725 |
128 |
Andries
415 |
Stb
Ster |
Rindert
406 |
214 |
Tjibbe
fan de Groenesteegh |
201401196 |
49 |
Bartele
472 |
Stb
Ster |
Doaitsen
420 |
216 |
Tjibbe
van stal Zadelhoff |
201400541 |
2 |
Bartele
472 |
Stb
Ster |
Dries
421 |
220 |
Teunis
van Hilberalti |
201400668 |
50 |
Bartele
472 |
Stb
Ster |
Rindert
406 |
59 |
Vorst
van de Heemstede |
201400366 |
12 |
Beart
411 |
Stb
Ster |
Ids
300 |
2 |
Kije |
201102959 |
50 |
Dries
421 |
Stb
Ster |
Feitse
293 |
Instr |
Quirein
van 't Glinde Peerd |
201302146 |
70 |
Dries
421 |
Stb
Ster |
Maurus
441 |
259 |
Tizian
fan Ass |
201400209 |
50 |
Epke
474 |
Stb
Pref Prest |
Brandus
345 |
275 |
Tjonger
L. |
201401464 |
28 |
Epke
474 |
Stb
Ster |
Onne
376 |
41 |
Thys
fân Bartlehiem |
201401700 |
47 |
Fabe
348 |
Stb
Ster Pref |
Karst
362 |
81 |
Theun
fan Henswoude |
201400329 |
141 |
Jisse
433 |
Stb
Ster |
Heinse
354 |
18 |
Rinse
H |
201301288 |
128 |
Norbert
444 |
KFPS
Stb Kroon |
Felle
422 |
98 |
Versace
birkemose |
201401625 |
50 |
Norbert
444 |
KFPS
Stb Kroon |
Jasper
366 |
Instr |
Phryso
f. Hylllested Østergaard |
201300573 |
25 |
Norbert
444 |
Stb
Model |
Wierd
409 |
46 |
Tjeerd
van gorsveld |
201400538 |
25 |
Onne
376 |
Stb
Ster |
Beart
411 |
24 |
Sake |
201302482 |
24 |
Sipke
450 |
Stb
Ster Sport |
Jasper
366 |
Instr |
Quiten
fan Bangazathe |
201300274 |
225 |
Thorben
466 |
Stb
Kroon Sport |
Brandus
345 |
Instr |
Seiko
v.d. Demro Stables |
201300015 |
1 |
Thorben
466 |
Stb
Model |
Tsjalke
397 |
149 |
Thijmen
van 't Glinde peerd |
201401505 |
70 |
Tsjalle
454 |
Stb
Kroon Sport |
Harmen
424 |
140 |
Tinus |
201400425 |
34 |
Tsjalle
454 |
Stb
Ster |
Sjaard
320 |
129 |
Tjabe
van de Demro stables |
201400080 |
15 |
Tsjalle
454 |
Stb
Ster |
Teunis
332 |
Instr |
Rudmer
fan Oostenburg |
201302325 |
128 |
Tsjalle
454 |
Stb
Ster |
Fridse
423 |
166 |
Tys
H |
201400407 |
12 |
Uldrik
457 |
Stb
Ster |
Fridse
423 |
Instr |
Sander
van 't Sonnis |
201300649 |
2 |
Uldrik
457 |
Stb
Ster |
Doaitsen
420 |
|
|
nach
oben
|
|
|
 | 10. März 2017
Noch
ein CO-Kandidat angewiesen: Aarnold 471 Sohn
Thomas T. Vb Ster
|
 |
 |
Thomas
T. an der 1. Besichtigung 2016
Copyright Tanja Schwenkfelder
(ehemals Heierli)
|
Aarnold
471 Sport
Seine Nachkommen fallen sehr positiv auf.
Copyright
Karin Sevink
|
Thomas
T. Vb Ster (aus der Vollschwester Renske C. von
Meinte 490), wurde seitens dem erfolgreichen
ABFP-Test mit super 81 Punkten in der
Reitpferdeprüfung und Fahren mit 79.5 Punkten
für die CO2017 angewiesen. Eine Möglichkeit
junge Hengste der ersten, zweiten oder dritten
Besichtigung für eine
Teilnahme an der CO durchzubekommen in den ersten
beiden ABFP-Tests. Thomas T. ist der erste
Hengst, dem es gelungen ist.
Der Hengst wurde von A. Thomassen aus, Lunteren NL
gezüchtet und gehört ihm auch.
Thomas T. wurde unter der Katalog-Nr. 204 in der
ersten Besichtigung im November 2016 präsentiert.
Er wurde bis für die 2. Besichtigung nominiert.
Thomas T. Vb Ster hat ein Stockmass von 166cm.
ABFP (23. Januar 2017 - 9. März 2017)
Veranlagung als Showfahrpferd: 7.0 (tuigen)
|
|
o/h
zadel |
7.5 |
7.0 |
7.5 |
7.5 |
7.0 |
7.0 |
8.0 |
81.0 |
|
stap |
draf |
galop |
houding
& balans |
souplesse |
schakelen |
impuls |
totaal |
aangesp. |
7.5 |
7.5 |
|
7.0 |
7.5 |
6.5 |
7.0 |
79.5 |
|
Geschätzte Zuchtwerte |
Rassentyp |
Bau |
Beine |
Schritt |
Trab |
Totaal |
101 |
106 |
103 |
107 |
103 |
105 |
Abstammung (Stamm 15/14.
Generation)
Vater: Aarnold 471 Sport (Wikke 404 x Jakob
302 Sport, Mutterzweig von fan Marksate)
Mutter: Renske C. Stb Ster (Beart 411 Sport +
Pref), 6 Fohlen/davon 2x Vb Ster
Grossmutter: Boukje C. Stb Pref (Anton 343 Sport)
Urgrossmutter: Hadassah Marja H. Stb Ster Pref
(Jelmer 297)
Weiterer ABFP-Kandidat
Halbbruder Titus fan 't Alddijp Vb H (Aarnold 471 Sport
x Sjaard 320 x Peke 268 Sport) lief ebenfalls in dieser
ABFP mit. Leider konnte er trotz 78.5 Punkten in
der Reitpferdeprüfung und 75.5 Punkte im Fahren kein
Sterprädikat erhalten. Sehr schade, gehörte er
doch zu meinen "Daumen-drück-Kandidaten",
da er aus dem Stamm 12 stammt. Seine Urgrossmutter
Reinou Stb Model Pref ist die Mutter von meinem
Leo.
CO2017-Teilnehmer
Aarnold 471 Sport hat nun drei Söhne in der CO
nominiert. Die Anzahl der Hengste ist auf 34
Kandidaten gestiegen.
25 junge Hengste (23x an HK nominiert, 1x
Nachkörung, 1x ABFP) plus 9 Instromers aus dem
Jahr 2016.
Phryso f. Hylllested Østergaard (Norbert 444),
Sander van 't Sonnis (Uldrik 457), Quirein van 't
Glinde Peerd (Dries 421), Señor v Harmke (Alwin
469), Quiten fan Bangazathe (Thorben 466), Rudmer
fan Oostenburg (Tsjalle 454), Romke van Bielefeld
(Alwin 469), Seiko van de Demro Stables (Thorben
466) und Robyn O. (Alwin 469).
Siehe Phryso März NL ab Seite 70, 24 Portraits
der jungen nominierten Hengste.
Bis zum Einchecken der Kandidaten werden die
jungen Hengste von der KFPS-Jury im Auge behalten.
Nicht alle werden erfahrungsgemäss zum Einchecken
kommen. Manche wechseln den Besitzer und gehen zum
Beispiel in den Sport.
nach
oben
|
|
|
 | 10. März 2017
Take
455 Sport und Tonjes 459 Sport bestehen
Nachkommenprüfung
|
|
 |
Take
455 Sport
Copyright
Karin Sevink
|
Tonjes
459 Sport
Copyright Archiv SBH-Horses, Rijs NL |
Die
beiden Stammbuchhengste Take 455 Sport und Tonjes
459 Sport haben ihre Nachkommenprüfung mit positivem
Ergebnis abgeschlossen.
Im Jahr 2015 konnten Take und Tonjes ihre 6.
Decksaison nicht mit einer Nachkommenprüfung
abschliessen und kamen damit in den "op
wacht"-Status. Damit waren sie in der
Decksaison 2016 gesperrt. Das "op wacht"
wird nun aufgehoben und sie dürfen für die
Decksaison 2017 wieder decken.
Für beide Hengste bedeutet das eine vorläufige
Gutkörung, weil weniger als 40 Nachkommen
untersucht worden sind. Sie werden daher im
Dezember erneut von einer Inspektion anschaut und
danach erst werden die Rapporte veröffentlicht.
|
Take 455 Sport (Jakob 302 Sport x Oltman 317 x Tsjalling 235
Pref) |
Take 455 (Geburtsname Volkert ut e
Reiden) - Stamm 2/13
Züchter P. v.d. Meer, Tijnje NL
Geb. 15.3.2006 - wurde 2009 gekört / Stockmass
169cm
Mutter: Iemkje ut ' e Reiden Stb Ster Pref Prest - Stb Ster Pref - Stb Ster
Pref
CO / Hengstleistungsprüfung
Reitpferdeprüfung 75.5 / Mennen: 81.0 /
Showfahren: 73.5
Decksaisons
2010 - 2015: 433 Deckungen / davon sind 13x 1.
Prämien entstanden
Zuchtnoten (Vertrauen der Bewertung 66% /
65%)
Rassentyp 101, Bau 96, Beine 98, Schritt 99, Trab
101
Schritt 100, Trab 104, Galopp 104,
Reitpferdeprüfung 105, Dressurfahren 103,
Showfahren 104
In kurzen Worten
Der Rassentyp ist durchschnittlich, der Bau
und die Beine schwach, ebenfalls vermissen seine
Kinder die Bewegung im Exterieur. In der Sportveranlagung
macht Take 455 das aber wieder gut und seine
Nachkommen machen dort einen durchaus positiven
Eindruck.
Seine Nachkommen haben eine leichte
Kopf-Halsverbindung (105) mit einem schönen
langen Hals (105), jedoch weichere Rücken (95)
und Lendenformen (94) und abfallenden Kreuzformen
(105). Die Farbe wird mit einer 102 bewertet und
der Behang ist mässig (99).
Schrittlänge (99) und Schrittausdruck (99)
vermissen Stärke, ebenfalls Trab (100). Auch der
Bewegungsausdruck (99) und die Balance (98). Die
Souplesse ist mit einer 103 bewertet. Seine
Nachkommen haben auch eine gute Grösse (103).
Die 25 verschiedenen bewerteten Exterieurpunkte
(Tabelle) könnt ihr auf der KFPS-Datenbank
nachlesen unter Fokwaarden Take 455.
ABFP
Von Take 455 wurden 19 Nachkommen in den ABFP's
gem. KFPS-Datenbank untersucht.
|
Unter
dem Sattel |
Stap |
6.40
(19) |
Draf |
6.80
(19) |
Galop |
6.90
(19) |
houding&balans |
6.80
(19) |
Souplesse |
6.80
(19) |
Schakelen |
6.70
(19) |
Impuls |
7.10
(19) |
|
|
gefahrene
Disziplinen |
Stap |
6.20
(19) |
Draf |
6.90
(19) |
houding&balans |
6.80
(19) |
Souplesse |
6.80
(19) |
Schakelen |
6.50
(19) |
Impuls |
6.70
(19) |
Totaal |
134.30
(0) |
Decksaison 2017
Take 455 Sport steht bei De Nieuwe Heuvel Hengstenstation, 6741 EC Lunteren
SWS: mit frischem Sperma € 500.-- und diepvries (Tiefgefriersperma)
für € 600.--
Video
von Take 455 Sport, De Nieuwe Heuvel
|
Tonjes 459 Sport (Anton 343 Sport + Pref x Ulke 338 Sport x Leffert 306 Sport + Pref) |
Tonjes 459 (Geburtsname: Tim P.) - Stamm 50/11
Züchter: Klaas & Mares Vanderploeg &
Family, Ithaca Michigan.
Er ist im Besitz von KCF Farms, Jack Vanderkooy,
St. Thomas in Ontario (Kanada)
Tonjes ist 12.03.2006 geboren und wurde 2010
gekört. Stockmass 164cm
Mutter Tjallina W. Stb Model - Stb Ster Pref -
Stb Ster Pref - Ster
Deckstation: SBH-Horses, Sjoerd Meekma Stoeterij Bosksicht, 8572 WH Rijs
CO / Hengstleistungsprüfung
Reitpferdeprüfung 78.0 / Mennen: 69.5 /
Showfahren: 76.0
Decksaison
2010 - 2015: nur 159 Deckungen! / davon 11x 1.
Prämien
Durch die wenigen Nachkommen ist es nicht so
einfach genügend Nachkommen zu finden für die
Nachkommenprüfung. Zumal Tonjes erst im Herbst
2012 in die Niederlanden kam.
Zuchtnoten
Rassentyp 106, Bau 102, Beine 103, Schritt 102,
Trab 105
Schritt 98, Trab 102, Galopp 101, Reitprüfung 98,
Dressurfahren 98, Showfahren 99
In kurzen Worten
Der Rassentyp wird mit 106 hoch bewertet. Es sind
sehr schöne Pferde mit guten Bewegungen. Die
Sportveranlagung der Tonjes sind jedoch leicht
unter dem Durchschnitt.
Wer den eher barockeren Friesentyp bevorzugt, der
ist mit Tonjes 459 bestimmt gut bedient.
Er vererbt edle Köpfe (105) mit guter Aufrichtung
(106), mit etwas schwerer Kopf-Halsverbindung (96)
mit schöner schwarzer Farbe (104) und viel Behang
(107).
Sehr kleinen Hufen (hat er vom Vater Anton 343P)
mit kurzen Fesseln (je 94). Die Bewegung in
Schritt/Trab vermissen Stärke (101, 101, 100),
doch mit tragenden Bewegungen und Balance (je 104)
und Geschmeidigkeit/Souplesse (105).
ABFP
Von Tonjes 459 wurden ebenfalls 19 Nachkommen in
den ABFP's untersucht.
|
Unter
dem Sattel |
Stap |
6.50
(19) |
Draf |
6.40
(19) |
Galop |
6.50
(19) |
houding&balans |
6.60
(19) |
Souplesse |
6.30
(19) |
Schakelen |
6.30
(19) |
Impuls |
6.80
(19) |
|
gefahrene
Disziplinen |
Stap |
6.40
(19) |
Draf |
6.60
(19) |
houding&balans |
6.60
(19) |
Souplesse |
6.40
(19) |
Schakelen |
6.30
(19) |
Impuls |
6.70
(19) |
Totaal |
129.80
(0) |
Die 25 verschiedenen bewerteten Exterieurpunkte
plus das Stockmass könnt ihr auf der
KFPS-Datenbank nachlesen unter Fokwaarden Tonjes
459.
Fotos
und Beschrieb von Tonjes 459 - ein sehr
schicker und freundlicher Hengst
|
nach
oben
|
|
|
 | 9. März 2017
OFFA
- Art of Friesians Showteam an der
Frühlingsausstellung in St. Gallen
 
Copyright Tanja
Schwenkfelder (ehemals Heierli ;-)) / rechts:
neues Logo der Showgruppe
Liebe Friesenpferdefreunde
Das "Art of Friesians Showteam" ist auch
dieses Jahr wieder an der OFFA.
Die grosse Ostschweizer Frühlingsmesse in St.
Gallen findet am 19. - 23. April 2017
statt.
Viel Spass beim Zuschauen!
Wer mag, der kann auch Art of Friesians Showteam
auf Facebook folgen.
nach
oben
|
|
|
 | 1. März 2017
Im
Alter noch Freude am Friesenpferd haben

Sogar im Rollstuhl traue
ich mich an ein Friesenpferd.
Hier Sjaard vom Reidholz Rb (Lammert 260 Pref x
Ludse 305)
Copyright Frank Spahl
Unsere Friesenpferde beweisen uns immer wieder,
was für einen liebenswerten Charakter sie haben
und uns 100% Vertrauen geben.
Rein van 't Veer aus Ychten ist 87 Jahre alt und
spannt noch immer gerne seine "Fryske Hynders"
ein. Das Video zeigt Herr van 't Veer beim Mennen
(Dressurfahrsport) in der Halle. Wie schön zu sehen, wie sehr der alte Mann
sein Stütchen liebt.
Filmchen
von 8:26 Minuten von Omrop Fryslân
Edom Van Veen aus Boarnbergum ist 80 Jahre alt und
reitet noch immer gerne aus, sogar mehrmals die
Woche.
Filmchen
von 4.31 Minuten von Omrop Fryslân
nach
oben
|
|
|
 | 1. März 2017
Körtermine
Deutschland, Schweiz, Österreich
|
Deutschland
- DFZ Landkarten
- wo befinden sich die Orte? |
22. Juli |
Neustadt |
13. August |
Timmel (mit
Reitpferdeprüfung und IBOP) |
19. August |
NEU:
Pfaffenhofen (auf dem Holzpfeiferhof)
Eging am See entfällt da mit! |
20. August |
Sindelfingen |
3. September |
Warendorf (mit
Reitpferdeprüfung und IBOP) |
10. September |
Luhmühlen (mit
Reitpferdeprüfung und IBOP) |
24. September |
Chemniz |
|
|
Schweiz
- SFV |
9. September |
Fehraltorf (mit IBOP) |
|
Österreich
- FFÖ |
3. September |
Stadl Paura |
|
Centrale
Keuring - Holland |
15./16. September
|
Drachten
|
Alle
Körtermine des KFPS
In Holland finden sogar 3 Körungen (Ede,
Lunteren, Oldeboorn) statt, welche nur für Fohlen
organisiert werden oder 5 Körungen für junge
Fohlenbuchhengste für die mögliche
Stereintragung. Alle Termine findet ihr im obigen
beigefügten Link.
nach
oben
|
|
|
 | 1. März 2017
Anpassung ausländischer Logos an KFPS-Design |
 |
 |
KFPS
in Holland
|
KFPS
in Belgien
|

|
 |
KFPS
in Deutschland "DFZ", unser Nachbarland.
|
KFPS
in Österreich "FFÖ", unser
Nachbarland.
|
 |
 |
KFPS in
Mexiko
|
KFPS
in Spanien
|
Das
Königliche Friesenstammbuch der Niederlande, das
KFPS "Royal Friesian" nutzt seit August
2012 dieses leichte moderne Design.
Über 30 Länder, welche dem KFPS angeschlossen sind,
haben zur Hälfte immer noch ihr eigenes uraltes
Logodesign, wie eben auch der Schweizer
Friesenpferde-Verband.
Das soll sich nun ändern. An der GV des Schweizer
Friesenpferde-Verbandes wurde eine Möglichkeit
gezeigt, wie das neue Logo aussehen könnte. Es
muss noch die genaue Abkürzung abgeklärt werden,
denn SFV benutzt auch der Schweizer
Fussball-Verband.
Nach und nach sollen auch die verbliebenen Logos
der Verbände in die moderne Form ausgetauscht
werden, damit
die Verbandszugehörigkeit des KFPS gut zu
erkennen ist.
Wie das Logo von Holland sowie ein paar anderen
Ländern aussehen, hab ich Euch beigefügt. Das
Logo-Design ist ganz unverkennbar "by
KFPS".
Adressen
aller ausländischen KFPS-Verbände
Das Königliche Friesische Pferde-Stammbuch
(Gründung 1879) ist sehr erfolgreich weltweit mit
11'000 Mitgliedern. Die Verbände sind um den
ganzen Erdball verteilt. Sogar in Russland, Iran
und Israel ist ein Verband zu finden.
Friesenbesitzer kommen auch aus den Vereinigten
Emiraten oder aus China. Die Friesenfangemeinde
ist laufend am Wachsen und es kommen neue
Verbände dazu.
Manche Länder haben sich zu einem
Verbandsauftritt entschlossen, wie England &
Irland oder Tschechien & Slowakei.
Weitere Länder der EU sind
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland,
Frankreich, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Polen,
Rumänien, Schweden, Spanien, Ukraine und Ungarn.
Südamerika: Brasilien, Costa Rica, Mexiko
andere Kontinente: Australien &
Neuseeland, Südafrika, Nord-Amerika
Geschichte
vom Schweizer Friesenpferde-Verband
nach
oben
|
|
|
 | 25. Januar 2017
Tarife
für Deckhengste 2017

Sake 449 Sport - er war
2015 "op wacht", hatte die Nachkommen-
prüfung positiv abgeschlossen und durfte für
2016 wieder decken
Sake 449 Sport ist frei von Zwerg- und Wasserkopf!
Copyright
Karin Sevink
Aktualisierungen der
neuen Tarife 2017 (noch laufend in Bearbeitung)
Die Liste der Stammbuchhengste unter Button
"Stammbuchhengste - Stationenliste 2017"
bin ich laufend am Aufarbeiten. Die alten Tarife
von 2016 habe ich auf grau gesetzt und die neuen
Tarife für 2017 werden wieder fett bestätigt.
Bemerkungen auch welche Hengste via
"diepvries" verfügbar sind.
Schöne Website "Spliethof"
Eine neuere Friesendeckstation, Erwin
Spiethof aus Bladel NL hat eine sehr schöne
Website gemacht mit sehr schönen
Hengstvorstellungen von Alke 468 Sport, Bikkel 470
Sport, Elias 494 Sport, Fonger 478 Sport, Hessel
480 Sport, Markus 491 und Menne 496. All diese
Hengste werden super präsentiert.
Aktive Stammbuchhengste auf "Rente"
Als Aktiv beim KFPS sind noch Ulke 338, Fêde 350
und Ielke 382 vermerkt, d.h. sie dürften decken.
Sie haben jedoch keine Deckungen mehr
gemacht.
Ulke 338 ist in offizieller Rente, letzte Deckung
2014 mit 2.
Ielke 382 hatte ebenso 2014 das letzte Mal gedeckt
mit auch 2 Deckungen und
Fêde 350 hatte schon vor 10 Jahren, 2006, zwei
Deckungen, 2007 keine Deckung registriert und im
Jahr 2008 noch seine letzte eine Deckung gemacht.
Und der wunderschöne Anton 343 Pref in den USA,
er hatte 2010 die letzten Deckungen gemacht. 2015
hatte er wohl als Ausnahme eine einzige Deckung
gemacht.
Die Deckerlaubnis des KFPS für diese alten Herren
stehen jedoch nach wie vor.
Fruchtbarkeit
Die Althengste nehmen auch in der Fruchtbarkeit
ab.
So sei auch Fabe 348 steril, d.h., sein Sperma sei
nur noch via diepvries erhältlich.
Bitte um etwas Geduld.
nach
oben
|
|
|
 | 25. Januar 2017
Günstige
DNA-Untersuchung mit Gentest
Der KFPS bietet an, die DNA-Untersuchung
(Abstammungskontrolle) in Kombination mit dem
Gentest (Wasserkopf, Zwergwuchs und Fuchsfaktor)
für einen sehr günstigen Tarif machen zu lassen.
|
Tarifauszug
für Mitglieder des KFPS |
Kosten
inkl. MWST (BTW) |
DNA-Untersuchung (Abstammungskontrolle) per Pferd |
€ 46,80 |
Administrationskosten DNA-Untersuchung |
€ 33,30 |
Gentest (Wasserkopf, Zwergwuchs und Fuchsfaktor) |
€ 49,20 |
DNA-Untersuchung (Abstamm.kontrolle) in Kombi mit Gentest |
€ 20,25 |
|
|
Die
ganzen Tarife könnt ihr hier nachlesen - KFPS-Website
nach
oben
|
|
|
 | 23./26. Januar 2017
Hengstlinien
aktualisiert - unter Friesenfragen
Eigentlich wollte ich ja die Friesennews nur noch
sehr reduziert schreiben, um mir u.a. Zeit für
Ruhepausen zu schaffen... aber irgendwie klappt
das (noch) nicht.
Unter den Friesenfragen sind die Blogs jedes Jahr
schnell veraltet und müssen auch laufend
aktualisiert werden, will ich eine aktuelle
Abfragemöglichkeit haben. Nicht nur für mich
selbst...
|
Hengstlinien-Übersicht
|
Linien
und Nachkommen |
alle
StbH |
aktive
StbH |
Bemerkungen |
Gerke
(einst Age-Linie) |
16 |
5 |
rare
Linie! |
Ritske
(nur noch Tsjalling 235 Pref! -Zweig aktiv,
andere ausgestorben) |
32 |
15 |
Fêde 350 (jedoch keine Deckungen mehr verzeichnet)
im Sport: Hedser 465 (USA) |
stärkster Trakt:
Tetman 205 durch die Halbbrüder Jarich und
Mark -
Mark 232 Pref alleine schon fast 3/4 aller
aktiver Stammbuchhengste |
Jarich
226-Zweig heisst heute
Wessel 237 Pref |
23 |
11 |
Aber
nur noch aus Oege 267 Pref- und Djurre 284-Zweig
aktive StbH!
Ielke 382 (keine Deckungen mehr
verzeichnet)
offiz. Rente: Anton 343 Pref |
Mark
- Ygram-Zweig |
11 |
7 |
|
Mark
- Hearke-Zweig |
37 |
20 |
|
Mark
- Jochem-Zweig |
60 |
40 |
Rente
offiziell:
Ulke 338
gestorben: Mintse
384 |
Total |
179 |
96
(98) |
|
|
Tiefgefriersperma - diepvries
Die verstorbenen Hengste, die noch
via Tiefgefriersperma zur Verfügung sind,
habe ich nicht in die lebenden aktiven Hengste
eingerechnet. Liste
der EU Stationen *.
"Diepvries" ist eine gute Sache,
wenn die Hengste im Ausland stehen.
Um es übersichtlicher zu machen - hier mit dem
Link geht es zu den Friesenfragen direkt auf den
entsprechenden Blog über die "Hengstlinien".
nach
oben
|
|
|
 | 23. Januar 2017
|
|
 | 19./20. Januar 2017
|
|
 | 14./20. Januar 2017
Zusammenfassung
der HK 2017

Vorst van de Heemstede Vb
Ster darf in die CO2017
Copyright
Karin Sevink
Neue CO-Hengste 2017
23 -> 24 Hengste
(1 Hengst ist noch per Nachkörung dazugekommen)
(plus 9 Instromers von 2016) = 32
Kandidaten bzw. 33 Hengste,
voraussichtlich, sofern sie nicht verkauft worden
sind.
Besonders freut mich, dass zwei Pferde, denen ich
die Daumen fest gedrückt hatte weitergekommen
sind:
Tizian fan ASS Vb Ster (Epke 474 Sport x
Brandus 345 Sport + Pref)
Die Mutter ist Tinneke van 't Riet Stb Pref
Prestatie (11/*7, 3 Sport)
Schon viele Male habe ich Euch über diese
wunderbare Stute berichtet.
Züchterin ist Annelie Schaefer aus Kerpen (Gut
Michaelshof).
Vorst van de Heemstede Vb Ster (Beart 411
Sport + Pref x Ids 300)
Mutter Agneta Stb Ster. Züchterin J.G.
Peek-Lanser, Houten
Grossmutter Gertrude J. Stb Ster. Züchter Bauke
Jongsma, ehem. Besitzer von Leo.
Stamm 12 - aus der Linie der Elfenrose Stb Ster
Pref - Ieda Stb Ster
Fotos und von Agneta könnt ihr im Blog vom 28.
November 2016 nachlesen.
Kampioen HK2017
|
Jahr |
Kampioen
Althengst |
Kampioen
Junghengst |
Allgemeiner
Kampioen |
2017 |
Mewes
438 |
Jurre
495 |
Jurre
495 |
Reserve |
Alwin
469 |
Nane
492 |
Nane
492 |
|
Liste
der vergangenen HK-Kampioens
Abstammung der Kampioens
- Jurre 495 (Maurits 437 Sport x Jasper 366
Sport + Pref)
- Nane 492 (Wimer 461 Sport x Brandus 345
Sport + Pref)
- Mewes 438 (Teeuwis 389 Sport x Oege 267 Pref)
- Alwin 469 (Felle 422 Sport x Tsjerk 328 Sport +
Pref)
Pferd des Jahres 2016
Eise 489 Sport (Maurits 437 Sport) von Anita und
Jelmer Chardon.
Silver Bowl-Preis
Ebenfalls an Eise 489 Sport und Fahrer/Besitzer
Jelmer Chardon
Wenn Du wissen willst, wie die Sieger der
vergangenen Jahre waren, dann schau in die
Friesenfragen unter Silver-Bowl
Züchter des Jahres
Pieter Okkema aus Witmarsum (Stall
De Noeste Hoeve, zum Beispiel der neue
Stammbuchhengst Rommert 498, aber auch viele
Stuten und Fohlen)
Jubiläum 25 Jahre - Abe 346
Der Stammbuchhengst Abe 346 feiert seinen 25.
Geburtstag (27.04.1992).
Der Hengst gehört Tj. + G. Bosma, Kollumerzwaag.
Dem Hengsthalter gehörte auch schon der Vater von
Abe 346, Jillis 301. Speziell ist, dass Bosma auch
einen Sohn von Abe 346 hat, Aan 416 sowie einen
Enkel, Reinder 452.
Abe's Mutter Vina-Vrouck Stb Ster Pref stammt aus
dem Stamm 12.
Friesian Proms
Die Abendshow Friesian Proms hatte ich via
Livestream sehen können. Sie hatte mir
ausserordentlich gut gefallen. Vor allem der erste
Teil war der Hammer!
Links der Original-Website des KFPS:
- KFPS
- 23 Kandidaten für die #CO2017
- KFPS
- die Teilnehmer an der Kampioenskeuring #HK2017
- KFPS
- Faderpaard 2017 - grosser Erfolg
- KFPS
- Friesian Talent Cup
- KFPS
- Eise 489 Sport - Pferd des Jahres 2016 und
Silverbowl-Gewinner
- KFPS
- Züchter des Jahres Pieter Okkema 2016
- KFPS
- Umfrage des KFPS wegen Faderpaard 2017
- NEU: Download
der aktuellen Liste der 24 CO-Hengste als Excel.
|
nach
oben
|
|
|
 | 11. Januar 2017
Neuorientierung
- Auszeit
Da viele Webseiten alle dieselben Friesennews
veröffentlichen, seid ihr gut versorgt mit Infos,
was vom KFPS läuft und in der Friesenzucht. Da
muss ich es nicht auch noch doppelt erfassen.
Werde jedoch versuchen meine andere Seiten wie
Stammbuchhengste und Friesenfragen (viele
gesammelte Listen und Infos!) etc. aktuell zu
halten.
Schon länger strebe ich eine Pause/Neuorientierung an
und hab nie den richtigen Zeitpunkt gefunden und
teils über viele Jahre aufgeschoben. Die
Reduzierung im Herbst war nicht geglückt. Jetzt
endlich möchte ich mir dies nun erfüllen und
durchsetzen. Für diese vielen Aufgaben braucht es
viel Zeit. Lebenszeit und Kraft, die ich mir für
mich besser einteilen möchte.
Die HK-Ergebnisse und weitere News könnt
ihr aus den folgenden Verbandsseiten entnehmen.

Meine Freude ist riesig! Tizian
fan ASS Vb Ster - darf zur CO2017
Züchterin des DFZ: Annelie Schaefer, Kerpen aus
Deutschland!!!
Copyright Tanja Heierli
- direkt aus Holland - Königliches
Friesenpferde-Stammbuch "KFPS"
- Deutschland: DFZ
- Schweiz: Schweizer
Friesenpferde-Verband
- Österreich: Friesenfreunde
Österreich
Friesische Grüsse und viel Zuchterfolge
Eure Petra
TV Sender Omrop Fryslân: "Webdoku
It Frysk Hynders" (und weitere
Frieseninfos)
*****************************************************************
Copyright Friesenlovecoach
Ich möchte noch darauf hinweisen, dass alle
Texte meinem Copyright unterliegen
(sofern nicht anders vermerkt) und dürfen
nicht anderweitig verwendet werden.
*****************************************************************
nach
oben
|
|
|
 | 6. Januar 2017
Fohlenrapporte
2016 -
1. Jahrgang von Jehannes 484, Jouwe 485 und Julius
486 beurteilt
|
KFPS-Text
übersetzt
von Richard Blach
|
Jehannes 484
Sport (Tsjalle 454 x Oepke 266) –
91 gekörte Fohlen |
|
Deckstation:
Age Okkema
De
Mersken - Jehannes
484 Sport |
Jehannes
484 - viele seiner Fohlen fielen sehr
positiv bei den Körungen auf
Copyright
Karin Sevink
|
|
Der erste Fohlenjahrgang von Jehannes 484 zeigt sich mit einheitlich gutem Rassetyp. Die Fohlen sind gut entwickelt und lassen viel Front und Ausstrahlung sehen, besonders auffällig ist der gute Trab. Die Köpfe sind edel, die Halsungen lang, schön geformt und leicht vertikal gestellt. Eine schwere Kopf-Hals-Verbindung kommt vor. Die Fohlen sind in vielen Fällen horizontal gebaut, die Schultern liegen ansprechend schräg. In der Oberlinie zeigen sich die Fohlen zumeist korrekt, es kommen aber auch schwache Oberlinien oder zu straffe Lendenpartien
vor. Die Kruppen sind korrekt gebaut mit guter Lage und Länge. Der Stand der Vorderbeine ist zumeist korrekt, es kommen zehenweite Stellungen im Vorbein vor – die Hinterhand ist oft korrekt gestellt.
Im Schritt zeigen sich die Fohlen aktiv und mit unterschiedlichem Raumgriff, sie traben leichtfüssig, raumgreifend und kräftig mit viel Takt und Geschmeidigkeit. Auch zeigen sie im Trab eine schöne Selbsthaltung mit viel Balance und eine gute Hinterhandaktion.
|
Jouwe 485
(Pier 448 x Folkert 353 Pref) –
67 gekörte Fohlen |
|
Deckstation
De Nieuwe Heuvel |
Jouwe
485 an den langen Leinen
Copyright
Karin Sevink
|
|
Der erste Fohlenjahrgang von Jouwe 485 besteht aus rassetypischen Fohlen mit häufig ausgesprochen edlen Köpfen, langen, vertikal gestellten Halsungen und einer leichten Kopf-Hals-Verbindung. Die Fohlen verfügen über lange Linien und zeigen sich gut entwickelt. Die Fohlengruppe zeigt sich etwas inhomogen bzgl. Gebäude und Bewegung. Vorwiegend sind die Fohlen horizontal gebaut, die Schulterlage ist zumeist ausreichend schräg. Die Oberlinie ist mehrheitlich korrekt, es kommen aber regelmässig schwache Rücken und Lenden vor. Die zumeist abfallenden Kruppen sind recht unterschiedlich in ihrer Länge. Die Vorderbeine sind korrekt gestellt, viele Fohlen zeigen eine säbelbeinige und kuhhessige Hinterhand. In der Schrittlänge zeigen sich Unterschiede, zumeist ist der Schritt aber ausreichend kräftig. Die Trabaktion ist in den meisten Fällen ausreichend raumgreifend – was Kraft, Balance, Geschmeidigkeit und Hinterhandgebrauch anbelangt, zeigt die Fohlengruppe ein inhomogenes Bild. In vielen Fällen könnte die Hinterhand besser untertreten.
|
Julius 486
(Norbert 444 x Beart 411 Pref) -
54 gekörte Fohlen |
 |
Julius
486 deckt nun für zwei Jahre in Holland bei bei SBH
Horses in Rijs. |
Copyright
Cally Matherley / Kettle Creek Friesians
|
|
Die Nachkommen von Julius 486 präsentieren sich als homogene Gruppe ausreichend
rassetypischer, gut entwickelter Fohlen mit langen Linien. Die Fohlen stehen im Rechtecksmodell und zeigen zumeist ausreichend edle Köpfe, dabei kommen aber auch zu lange oder grobschlächtige Köpfe mit kleinem Auge vor. Die Halsungen sind vertikal platziert und verfügen über ausreichend Länge, die Kopf-Hals-Verbindung ist häufig
schwer. Die Fohlen sind horizontal gebaut und zeigen überwiegend eine schräge Schulterlage. Die Oberlinie ist korrekt und gut bemuskelt, auch die Kruppe ist hinsichtlich Lage, Form und Länge ausreichend korrekt gebaut.
Der Vorbeinstand ist korrekt, die Hinterhand ist zumeist korrekt gestellt, es kommen regelmässig säbelbeinige
Hinterbeine vor. Im Schritt zeigen sich die Fohlen mit unterschiedlich viel Raumgriff, zumeist lassen sie ausreichend Kraft sehen. Die Pferde traben überwiegend raumgreifend und kräftig mit guter
Balance und ausreichender Geschmeidigkeit. Die Hinterhandaktion (speziell das Untertreten) ist unterschiedlich gut entwickelt.
(Red. FLC Anmerkung; 13 seiner Fohlen wurden
Champion und 8 Reserve Champions) |
Friesenpanorama - KFPS
NL (Originallink mit Zahlen)
nach
oben
|
|
|
 | 5./6. Januar 2017
Beurteilungsrapporte
von den CO2016 Hengsten online
Elias 494 - Jurre 495 - Menne 496 - Mees 497 - Rommert 498 - Siert 499
|
|
 |
Elias
494 Sport (VO, Dressur "Lichte
Tour")
Jorn 430 x Maiko 373
KFPS-Rapport
NL
Empfehlung
Elias 494 kann die Arbeitseinstellung und die Dressurqualitäten in der KFPS-Zucht festigen, sowie den Hinterhandgebrauch und die Anlagen für Piaffe, Passage und Galopp verbessern. Er kann ebenfalls einen positiven Beitrag für die Rassemerkmale Behang, Rassetyp und edle Köpfe liefern. Stuten sollten ein korrektes Vorderbein und einen schönen Schritt mitbringen.
|
Jurre 495
(Wasserkopf positiv)
Maurits 437 x Jasper 366
KFPS-Rapport
NL
Empfehlung
Jurre 495 ist für Stuten empfehlenswert, deren Arbeitseinstellung, Krupplänge und Haltung verbesserungswürdig sind. Auch bringt er einen positiven Einfluss auf den Hinterhandgebrauch mit. Stuten sollten negativ auf das Wasserkopf-Gen getestet worden sein.
|
 |
 |
Menne 496
Norbert 444 x Beart 411 Pref
KFPS-Rapport
NL
Empfehlung
Menne 496 kann Haltung, Bewegung und das Modell verbessern. Als Dressurpferd bringt er positiven Einfluss auf den Galopp in die Zucht, mit ihm bedeckte Stuten sollten aber ausreichend über Rassetyp (vor allem Behang) verfügen.
|
Mees 497
Tymon 456 x Dries 421
KFPS-Rapport
NL
Empfehlung
Mees 497 kann Rassetyp, Arbeitseinstellung, Geschmeidigkeit (Souplesse), Schulterfreiheit und Haltung verbessern. Stuten sollten über eine ausreichend starke Oberlinie und eine aktive Hinterhand verfügen.
|
 |
 |
Rommert 498
Norbert 444 x Jasper 366 Pref
KFPS-Rapport
NL
Empfehlung
Rommert 498 kann Bewegungstechnik, Einsatzwillen und Arbeitseinstellung verbessern. Besonders in Hinblick auf die Hinterhandaktivität kann er einen positiven Beitrag zur Zucht liefern. Mit ihm bedeckte Stuten sollten aber aufwärts gebaut sein.
|
Siert 499
Dries 421 x Sape 381
KFPS-Rapport
NL
Empfehlung
Siert 499 kann positiv auf Beintechnik, Einsatzbereitschaft, Modell und Adel wirken.
Alle 6 Fotos Copyright
Karin Sevink |
Deutsche
Übersetzung ganze Rapporte von
Friesenpanorama
KFPS
"Zuchtwerte/Rapporte Hengste"
(ganze Sammlung - viele Infos mehr!!)
(etwas nach unten
scrollen im Link unter "Centraal Onderzoek
2016")
Mehr von den Hengsten und
deren Abstammung im
Blog vom 10. Dezember 2016
hier auf der Friesenlovecoach unter Friesennews
von der zweiten Jahreshälfte 2016/ 2
nach
oben
|
|
|
 | 5. Januar 2017
|
|
 | 4. Januar 2017
Programm
der Hengstkörung Holland

Tsjalle 454 Sport -
HK-Kampioen 2016
Copyright
Karin Sevink
Das KFPS gibt das genaue Programm der
Hengstkörung bekannt.
Ort: WTC Expo in Leeuwarden NL
12. Januar 2017 - Donnerstag
Der Donnerstag gehört der "Zweiten
Besichtung" der 82 jungen Hengsten.
13. Januar 2017 - Freitag
am Morgen: Veranstaltungen "Clinic"
(Kurse - Programm)
- mit Finale des "Friesian Talent Cup"
am Nachmittag: "Dritte Besichtigung" der
jungen Hengste
Abends Friesian Proms (Musik-/Friesenshow)
Livestream
Omrop Fryslân TV (ab
20:30 Uhr - "Friesian Proms" wird live
übertragen)
14. Januar 2017 - Samstag
Der grosse Tag der Stammbuchhengste mit
verschiedenen Rubriken.
Ab 8.30 Uhr geht es los - Livestream einschalten -
für alle daheimgebliebenen!
Livestream
Omrop Fryslân TV
Die Althengste "bis und mit 12 Jahren"
machen den Auftakt. Ebenso werden an diesem Morgen
die Althengst "ab 13 Jahren" meist an
den langen Leinen vorgeführt. Das lässt unsere
Herzen höher schlagen. Auch werden die
Junghengste in zwei Gruppen präsentiert, welche
für die CO2017 ausgewählt worden sind.
Am Nachmittag finden mehrere Ehrungen
statt.
- der Preis "Silver Bowl" - die
Auszeichnung für Leistungen im Fahrsport -
wird durch die Fam. Witteveen aus
Kanada überreicht.
Steht zwar nicht im Zeitplan drin, aber ich nehme
an, dass auch vorgestellt werden:
- "Pferd des Jahres 2016"-Auszeichnung.
Wer der 5 Kandidaten hat die Wahl gewonnen?
Die Kandidaten waren: Tsjalle 454 Sport, Pleun van 't Lansink,
Elias 494 alias noch als
"Djorn van de Demro
Stables", Eise 489 Sport und Yasmijn R. Ster Pref Prestatie
Letztes Jahr wurde es Els F.T. Stb
Kroon Sport Pref Prestatie (Vollschwester von Sape
381)
- Züchter des Jahres 2016
Ab 16.10 wird es besonders spannend - die Kampioenkeuring
- die Körung der Champions.
Seit 2012 (A.K.W. Douma Pokale) gibt es diese
Wahl:
- Kampioen und Reserve "Ältere Hengste"
(gekört auf Abstammung) und
- Kampioen und Reserve "jüngere
Hengste" (noch nicht gutgekört auf
Abstammung)
Der Höhepunkt ist, die Wahl des "Allgemeinen
Kampioens" und Reserve.
Letztes Jahr wurde Tsjalle 454 Allg. Kampioen und
Markus 491 Reserve.
Besonders emotional war, dass der Althengst Jasper
366 Sport + Pref noch einmal Reservekampioen der
Althengste werden durfte.
Tabelle der Kampioens der letzten 2 Jahre |
Jahr |
Kampioen
Althengst |
Kampioen
Junghengst |
Allgemeiner
Kampioen |
2016 |
Tsjalle
454 |
Markus
491 |
Tsjalle
454 |
Reserve |
Jasper
366 Pref |
Nane
492 |
Markus
491 |
2015 |
Norbert
444 |
Jehannes
484 |
Jehannes
484 |
Reserve |
Tsjalle
454 |
Hessel
480 |
Hessel
480 |
|
|
 | 4. Januar 2017
 |
|
JJ
(Jens Jesse L.M. Rb von Marten 377)
mit
Besitzerin Nicole Keller-Meili.
Copyright Nicole Boekhaus
|
|
Video:
Fehraltorfer
Film - "Mein Fehraltorf"
Der Friesenwallach JJ (Jens Jesse L.M. Rb von
Marten 377) spielt im
einem Werbefilm mit. Fehraltorfer Film -
"Mein Fehraltorf". Jea, ein junges
symphatisches Mädchen stellt zusammen mit JJ ihr
Dorf vor. Die Besitzerin von JJ ist Nicole
Keller-Meili. Sie
hat schon einige Shows mit ihrem JJ bestritten
u.a. an der OFFA mit der Showgruppe "Art of
Friesians".
Im September 2017 findet auch dieses Jahr wieder
die Friesenpferde-Körung des Schweizer Verbandes
in Fehraltorf statt.
Näheres zu gegebener Zeit.
nach
oben
|
|
|
 | 3. Januar 2017
82
Vb Ster für 2. Besichtigung qualifiziert

Epke 474 Sport - Papa u.a.
von Tizian fan ASS,
der sich für die 2. Besichtigung mit 11 seiner
Halbbrüder qualifiziert hat.
Copyright
Karin Sevink
Von den 100 Hengsten sind
jetzt nach der röntgenologischen Untersuchung und
Spermaprobe noch 82 Vb Ster, welche sich für die
Aussiebung zur nächsten CO qualifizieren dürfen.
Das sind 21 junge Hengste mehr, als letztes Jahr.
Stärkste Väter sind
Je 12 Söhne, Epke 474 und Tsjalle 454
8x Bartele 472
4x Aarnold 471, Alke 468, Norbert 444, Thorben 466
3x Reinder 452, Wimer 461
2x Anders 451, Andries 415, Beart 411, Bikkel 470, Sipke 450, Take 455, Uldrik 457
1x Djoerd 473, Dries 421, Fabe 348, Jasper 366, Jisse 433, Onne 376, Rindert 406,
Sake 449, Tsjalke 397, Tymon 456, Wybren 464, Wylster 463
Mehr darüber auf der Liste
des KFPS
nach
oben
|
|
|
 | 2./6. Januar 2017
Die
höchsten Preferentschaftspunkte per Dezember 2016

Olof 315 Sport - zuhause bei
Frits de Jong
Copyright
Karin Sevink
Diese Hengste in der unten stehenden Tabelle haben
die höchsten Preferentschaftspunkte
gesammelt, welche noch kein Preferent erhalten
haben.
Nicht vergessen darf
man den "MV", der 20 Punkte einschenkt,
diese sind nicht in den Registern auf der
digitalen Datenbank vermerkt.
Nachkommenanzahl x 0.51, also mehr als die Hälfe,
Jahre registrierte Nachkommen minus 5 Jahre (1.
Fohlenjahrgang bis und mit 2011 für Zuchtjahr
2016), plus
150 Punkte. Dies muss eine Zahl ergeben, die unter den
Punkten der Register (Preferentpunkte) liegen
muss.
Ab 700 Preferentpunkte kann die Preferentschaft
möglich sein,
sofern es anhand der registrierten geborenen Nachkommen
möglich ist.
Das Preferent soll ausdrücken, wie
aussergewöhnlich der Deckhengst ist und seine
Nachkommen über dem Durchschnitt liegen.
Früher war es erst über 1000
Preferentschaftspunkten möglich. Neu soll es auch
für Hengste möglich sein, welche weniger
Deckungen gebracht haben.
Die höchsten Preferentschaftspunkte ab 700
|
Hengstname |
Preferentpunkte |
Mindestpunkte |
1.
Fohlenjahr |
Onne
376 |
1184 |
1093 |
2001 |
Olof
315 |
1007 |
887 |
1992 |
Doaitsen
420 |
905 |
1010 |
2005 |
Jakob
302 |
874 |
830
* |
1990 |
Fetse
349 |
821 |
840
* |
1997 |
Sape
381 |
804 |
690 |
2001 |
Andries
415 |
760 |
724 |
2004 |
Ulke
338 |
759 |
578
* |
1996 |
|
Korrektur - anhand offizieller
Preferentschaftspunkte. Die Prestatiestuten sind
in der KFPS-Datenbank noch nicht erfasst, in der
Exceldatenbank schon. Auch ist die
Sterstuten-Prozentzahl unterschiedlich zwischen
der KFPS-Datenbank und dem Excel des KFPS. Ebenso
sind vermutlich ab 1. Januar bereits neue gekörte
Pferde erfasst worden.
* Die aufgerundeten Mindestpunkte sind ohne
Gewähr. Ganz wenige Geburten wurden nicht
gemeldet, somit musste ich die Mindestpunkte bzw.
Geburten abschätzen anhand der Deckungen (Geburten im Jahr
1999 fehlen Jakob, Ulke, Fetse / Ulke
338 fehlt bei der Tabelle 1998, ebenso fehlen mir auch
die Geburten von Jakob 302 für 1991).
Jakob 302: Deckung 1998: 179
Diese Nachkommen zählen für die Preferentpunkte:
Stand Ende Dezember 2016 |
Hengste |
Ster |
Ster-
% |
Kro |
Mod |
Pref |
Prest |
Rb
Ster |
Vb
St |
Stb
H |
StbH
K |
MV |
Sport |
Pref-
Pkt |
Onne
376 |
261 |
54% |
15 |
12 |
5 |
0 |
29 |
84 |
3 |
1 |
1 |
28 |
1184 |
Olof
315 |
192 |
38% |
3 |
1 |
21 |
1 |
39 |
16 |
1 |
1 |
1 |
22 |
1007 |
Doaitsen
420 |
227 |
48% |
15 |
4 |
1 |
0 |
30 |
83 |
4 |
2 |
|
19 |
905 |
Jakob
302 |
106 |
28% |
1 |
1 |
13 |
2 |
19 |
14 |
2 |
1 |
4 |
22 |
874 |
Fetse
349 |
200 |
47% |
2 |
7 |
12 |
1 |
34 |
37 |
4 |
2 |
|
8 |
821 |
Sape
381 |
158 |
53% |
5 |
4 |
6 |
1 |
29 |
52 |
0 |
|
3 |
22 |
804 |
Andries
415 |
128 |
43% |
11 |
5 |
0 |
0 |
27 |
45 |
3 |
2 |
|
22 |
760 |
Ulke
338 |
96 |
37% |
2 |
3 |
6 |
2 |
25 |
18 |
1 |
1 |
5 |
20 |
759 |
*
Prestatie nicht in der KFPS-Datenbank erfasst
teils / andere Ster-% ebenfalls in der KFPS-DB
Söhne gutgekört (50)/abgekört (25) oder MV
(20)
Onne 376 Sport
Bartele 472 (25), Lutger 436 (25), Jerke 434 (50)
MV: 1x (20 Punkte): Markus 491, CO2015
Olof 315 Sport
1 gutgekörter Sohn: Jasper 366 Sport + Pref (50)
- sehr dominant in den Abstammungen
MV: 1x (20 Punkte): Eise 489 Sport
Doaitsen 420 Sport
Extrem hohe Deckzahlen, vor allem die ersten Jahre
über 180. 2009: 419 !!
Gerben 479 (25), Bene 476 (25), Sjouke 453 (50), Sake 449 Sport
(50)
Jakob 302 Sport
Take 455 (up wacht, würde noch 25 Punkte bringen, bei Gutkörung demnächst),
Olrik 383 (50)
MV: 4x (20): Aarnold 471 Sport, Alke 468, Wolfert
467 und Beintse 418
Fetse 349 Sport
Teeuwis 389 (50), Time 398 (25), Wobke 403 (50), Ymte 407 (25)
Sape 381 Sport
Als MV 3x (je 20 Punkte): Siert 499, Gerben 479 und Thorben 466.
Andries 415 Sport
Stendert 447 Sport (50), Tymon 356 Sport (50) und Sjerp 446
(25)
Ulke 338 Sport
1 gutgekörter Sohn, Olgert 445 (50),
als MV 5x (20): Walt 487, Tjalbert 460, Tonjes 459, Sipke 450 und Maurits 437
Ich bin gespannt, welche Hengste das
Preferentprädikat aus Sicht des KFPS in
Zukunft verliehen
bekommen. Meine Zahlen oben sind lediglich
"Zahlenspielereien" ;-) anhand der
gesammelten Daten (Deckungen/Geburten aus den
Phrysoheften NL etc. seit 1990).
Reglementauszug des KFPS in NL
KFPS: "De norm is een minimumgrens die begint bij
700 punten en daarboven afhankelijk is van het
aantal geboren nakomelingen dat de hengst
5 jaar terug in de tijd achter zijn naam had
staan. De norm waaraan een hengst moet voldoen is een puntenaantal dat
minimaal 150 punten groter is dan op basis van zijn aantal nakomelingen gemiddeld verwacht mag
worden".
nach
oben
|
|
|
 | 1. Januar 2017
Einen
guten Jahresstart mit vielen Glücksmomenten und
ein gesundes neues Jahr
|
Liebe Besucher
Alles Gute, viel Glück und Gesundheit
für Euch, Eure Liebsten und Euren Tieren.
|
nach
oben
|
|
|
|
|